Fluggesellschaften

Gespenstische Luftaufnahmen: Stillstand am Flughafen Heathrow nach großem Brand

Gespenstische Luftaufnahmen: Stillstand am Flughafen Heathrow nach großem Brand

In der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow ist am Freitag ein Großbrand ausgebrochen. Rund 1.350 Flüge wurden mittlerweile gestrichen. Wann die Stromversorgung wieder vollständig hergestellt sein wird, ist noch nicht bekannt. Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und sich direkt bei ihren Fluggesellschaften nach aktuellen Informationen zu erkundigen.

Sommer 2025: Flugtickets aus Deutschland werden noch teurer

Sommer 2025: Flugtickets aus Deutschland werden noch teurer

Die Urlaubssaison 2025 verspricht für Flugreisende aus Deutschland eine kostspielige Angelegenheit zu werden. Die Preise für Flugtickets steigen weiter an, was viele Urlauber vor finanzielle Herausforderungen stellt. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf die Reisebranche und das Urlaubsverhalten der Deutschen. Hauptgründe für die Preissteigerung Es gibt zwei wesentliche Faktoren, die für den Preisanstieg verantwortlich sind:

Europäische Airline landet auf dem letzten Platz im weltweiten Ranking

Europäische Airline landet auf dem letzten Platz im weltweiten Ranking

Eine aktuelle Umfrage der renommierten Verbraucherorganisation „Which?“ hat für Aufsehen in der Luftfahrtbranche gesorgt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in der Qualität verschiedener Airlines, wobei einige europäische Fluggesellschaften besonders schlecht abschneiden. British Airways: Schlusslicht bei Langstreckenflügen Die einst stolze britische Fluggesellschaft British Airways hat in der Umfrage einen herben Rückschlag erlitten. Sie wurde zur schlechtesten

Warnstreik: Weitgehend Stillstand am Münchner Flughafen

Warnstreik: Weitgehend Stillstand am Münchner Flughafen

Zum Beginn der bayerischen Faschingsferien steht der Münchner Flughafen vor einer großen Herausforderung. Die Gewerkschaft Verdi hat einen Warnstreik angekündigt, der zu zahlreichen Flugausfällen und erheblichen Verzögerungen führen wird. Diese Aktion ist Teil des laufenden Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst, bei dem es um Forderungen nach höheren Gehältern geht. Auswirkungen auf den Flugverkehr Die Folgen des

Tarifstreit: Warnstreiks an Flughäfen in NRW

Tarifstreit: Warnstreiks an Flughäfen in NRW

In den aktuellen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst kommt es zu einer Premiere in Nordrhein-Westfalen: Zum ersten Mal werden die Flughäfen in das Streikgeschehen einbezogen. Diese Eskalation betrifft vor allem die beiden größten Airports des Bundeslandes, Köln/Bonn und Düsseldorf. Die Auswirkungen sind erheblich, da zahlreiche Flüge ausfallen und Reisende mit massiven Einschränkungen konfrontiert sind. Hintergründe

Werden Flugreisen immer unsicherer?

Werden Flugreisen immer unsicherer?

Jüngste Zwischenfälle in der Luftfahrt haben die Besorgnis über die Sicherheit von Fluggesellschaften neu entfacht. Bedeutet dies jedoch, dass das Fliegen gefährlicher geworden ist? Zwar ist das Risiko tödlicher Abstürze nach wie vor historisch niedrig, doch ein beunruhigender Anstieg von Beinahe-Zusammenstößen deutet auf wachsende Sicherheitsprobleme hin. Trotz zweier alarmierender Vorfälle Anfang 2024 – einer Kollision

Blitz schlägt in Flugzeug ein - Passagier filmt mit

Blitz schlägt in Flugzeug ein – Passagier filmt mit

In Brasilien ist ein Blitz in das Leitwerk eines Airbus 350 eingeschlagen, während sich der Flug in ruhiger Höhe befand. Ein aufmerksamer Passagier konnte das Phänomen mit seiner Kamera einfangen und lieferte so beeindruckende Aufnahmen von dem spektakulären Ereignis. Aufregung an Bord Der Blitzeinschlag ereignete sich mitten im Flug, als das Flugzeug sich bereits mehrere

Schon bald: Ryanair schafft gedruckte Boardingpässe ab

Schon bald: Ryanair schafft gedruckte Boardingpässe ab

Die Digitalisierung im Reisesektor macht weiter Fortschritte: Der Billigflieger Ryanair kündigt an, die Ära der gedruckten Bordkarten bald zu beenden. Stattdessen sollen Fluggäste ihre Bordkarten zukünftig ausschließlich digital auf ihren Smartphones vorweisen. Abschied von der papierbasierten Bordkarte Ryanairs Entscheidung, die gedruckten Bordkarten komplett abzuschaffen, ist ein weiterer Meilenstein in Richtung einer papierloseren Reiseabwicklung. Der Schritt

Luftverkehrskonzern wächst: Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet

Luftverkehrskonzern wächst: Lufthansa bei Italiens Staatsairline Ita gelandet

Mit dem größten Zukauf ihrer Geschichte erwirbt die Lufthansa in Italien zunächst eine Minderheit an der Staatsairline Ita Airways. Dieser Schritt ist Teil der langfristigen Expansionsstrategie des Konzerns, der seine Präsenz in wichtigen europäischen Märkten weiter ausbauen möchte. Die Übernahme der Ita Airways ist für die Lufthansa ein bedeutender Meilenstein. Das italienische Unternehmen gilt als

Nach oben scrollen