Flughafenfeuerwehr

Flugzeug in mehrere Teile gerissen - Cessna verunfallt bei Landung

Flugzeug in mehrere Teile gerissen – Cessna verunfallt bei Landung

Am Sonntagnachmittag hat ein Flugunfall zum Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie zu erheblichen Störungen im Flugverkehr auf dem Flughafen Stuttgart geführt. Ein 77-jähriger Pilot wollte bei schlechter Witterung gegen 16.21 Uhr mit seiner einmotorigen Propellermaschine Cessna, die mit einem 70-jährigen Passagier besetzt war, auf dem Flughafen Stuttgart landen. Er begann seinen Flug um […]

Flugbetrieb in Hamburg nach Geiselnahme wieder aufgenommen

Flugbetrieb in Hamburg nach Geiselnahme wieder aufgenommen

Mehrere Stunden nach dem unblutigen Ende der Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist der Flugbetrieb am Sonntagabend wieder gestartet worden. Die ersten Starts und Landungen seien wieder aufgenommen worden, teilte der Flughafenbetreiber mit. Allerdings komme es weiterhin zu „erheblichen Annullierungen und Verspätungen“. Passagiere sollten ihren Flugstatus im Auge behalten und gegebenenfalls ihre Fluggesellschaft kontaktieren. Die Polizei

Lufthansa sagt wegen Verdi-Streik jeden zweiten Flug ab

Lufthansa sagt wegen Verdi-Streik jeden zweiten Flug ab

Die Lufthansa sagt aufgrund des Verdi-Streiks am Dienstag mehr als 800 Flüge ab – jede zweite Verbindung fällt aus. Das teilte der Konzern am Montag mit. Die Gewerkschaft hatte für Dienstag zu einem Streik an den Flughäfen Frankfurt, München, Köln und Bremen aufgerufen. Bestreikt werden laut Verdi die Bodenverkehrsdienste, die Betreuungsdienste und teilweise auch die

Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus

Verdi weitet Warnstreiks im öffentlichen Dienst aus

Die Gewerkschaft Verdi weitet die Warnstreiks im öffentlichen Dienst vor der dritten Verhandlungsrunde aus. Am Dienstag werde es in allen Bundesländern zum Teil flächendeckende Streiks geben, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Betroffen seien alle Bereiche des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen, auch Flughäfen. Unter anderem wurde zu Streiks an den Flughäfen in Frankfurt,

Kölner Flughafenchef für Neuregelung des Streikrechts

Kölner Flughafenchef für Neuregelung des Streikrechts

Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV), Michael Garvens hat sich für eine Neuregelung des Streikrechts ausgesprochen: „Im Flugverkehr oder auch bei der Bahn brauchen wir dringend neue Spielregeln“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstagsausgabe). Dabei gehe es nicht darum, das Streikrecht in Frage zu stellen oder gar auszuhöhlen. Allerdings sei die Machtbalance zwischen Arbeitgebern

Nach oben scrollen