FOX

Die Fox Broadcasting Company, auch als FOX und FOX Network bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network. Das 1986 gegründete Unternehmen gehört der News Corporation von Rupert Murdoch. Hauptsitz ist New York City.
Die erste Sendung am 9. Oktober 1986, dem ersten Sendetag von FBC war eine Late Night Show mit Joan Rivers. Seither hat das Network eine Vielzahl von Sendungen hervorgebracht – neben einigen erfolgreichen Comedyserien – auch mehrfach ausgezeichnete Publikumserfolge wie Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI, 24, O.C., California, Dr. House und Die Simpsons.

Video: Elon Musk warnt: Trump-Administration wird Tesla-Kritiker 'verfolgen'

Video: Elon Musk warnt: Trump-Administration wird Tesla-Kritiker ‚verfolgen‘

Tesla-CEO Elon Musk hat Tesla-Kritiker gewarnt, dass die Trump-Administration sie ins Visier nehmen wird, nachdem eine Reihe von Tesla-Händlern in den USA und Übersee vandalisiert wurde. Musk verurteilte die Angriffe und drohte rechtliche Schritte gegen die Vandalen an, wie es zuvor auch Präsident Donald Trump und Generalstaatsanwältin Pam Bondi angekündigt hatten. Das FBI hat eine […]

Video: US-Gesandter – Putin will nicht ganz Europa

Video: US-Gesandter – Putin will nicht ganz Europa

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff sorgt mit überraschenden Aussagen über den russischen Präsidenten Wladimir Putin für Aufsehen in der internationalen Diplomatie. Nach zwei persönlichen Treffen mit Putin in Moskau präsentiert Witkoff eine Einschätzung, die im Kontrast zur vorherrschenden Meinung in westlichen Ländern steht . Witkoffs Einschätzung zu Putins Absichten In einem Interview mit Fox News am

Trump und Musk: Zwischen uns passt kein Blatt

Trump und Musk: Zwischen uns passt kein Blatt

Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk lässt sich wohl am besten als eine unerwartete, aber einflussreiche Allianz beschreiben. Obwohl die beiden Persönlichkeiten auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, haben sie in den letzten Jahren eine enge, wenn auch bisweilen spannungsgeladene Partnerschaft aufgebaut. Vom Konflikt zur Zusammenarbeit Anfangs waren Trump und

Trumps Gaza-Plan: Kein Rückkehr-Recht für Palästinenser

Trumps Gaza-Plan: Kein Rückkehr-Recht für Palästinenser

US-Präsident Donald Trump hat seinen Plan zur Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen konkretisiert. Demnach sollen die Palästinenser nicht in das besetzte Gebiet zurückkehren dürfen, wenn sie es einmal verlassen haben. Das sagte Trump dem Fernsehsender Fox News.

„Kanada wäre viel besser dran“: Trump hält Idee vom 51. Staat fest

„Kanada wäre viel besser dran“: Trump hält Idee vom 51. Staat fest

Donald Trump äußerte am Sonntag beim Fernsehsender Fox News erneut seinen Wunsch, dass Kanada den USA beitreten solle. Der US-Präsident ist der Meinung, dass das Land als 51. Bundesstaat „viel besser dran“ wäre. Zuvor hatte Kanadas Premierminister Justin Trudeau jedoch davor gewarnt, Trumps Idee ernst zu nehmen. Trumps Begründung für den Beitritt Kanadas Trump begründete

Trump wird als erster amtierender US-Präsident den Super Bowl besuchen

Trump wird als erster amtierender US-Präsident den Super Bowl besuchen

US-Präsident Donald Trump wird als erster amtierender Präsident den Super Bowl in New Orleans besuchen und damit Geschichte schreiben. Der US-Geheimdienst hat seit Tagen Mitarbeiter vor Ort, um sich auf seinen Besuch vorzubereiten. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden erhöht, um die Sicherheit aller Teilnehmer, Spieler und Mitarbeiter zu gewährleisten.  Trump wird das Spiel der Kansas City Chiefs

VP Vance breaks US Senate tie to confirm Hegseth as Pentagon chief

VP Vance breaks US Senate tie to confirm Hegseth as Pentagon chief

US Vice President JD Vance casts the tie-breaking vote to confirm former Fox News personality Pete Hegseth as US secretary of defense — despite allegations of alcohol abuse, sexual misconduct and other concerns about his qualifications to lead the Pentagon. IMAGES

Anhörung vor dem US-Senat: Hegseth weicht Fragen zu sexuellen Übergriffen aus

Anhörung vor dem US-Senat: Hegseth weicht Fragen zu sexuellen Übergriffen aus

Am Dienstag fand die Anhörung von Pete Hegseth, dem Kandidaten von Präsident Donald Trump für das Amt des Verteidigungsministers, vor dem US-Senat in Washington D.C. statt. Bei der Anhörung kam es zu kontroversen Diskussionen über Hegseths Eignung für dieses wichtige Amt. Insbesondere wurden kritische Fragen zu möglichen Alkoholproblemen und Vorwürfen sexueller Übergriffe laut, die der

Nach oben scrollen