Wegen „Sabotage“: Deutscher in Russland festgenommen
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat einen Mann mit deutschem Pass festgenommen. Er wird verdächtigt, einen Anschlag auf ein Gleisbett der Eisenbahn geplant zu haben.
Der FSB ist der Inlandsgeheimdienst der Russischen Föderation. Der russische Name Федеральная служба безопасности Российской Федерации Federalnaja sluschba besopasnosti Rossijskoj Federazii bedeutet „Bundesagentur [wörtlich: Föderaler Dienst] für Sicherheit der Russischen Föderation“.
Dem FSB untersteht – mit Ausnahme der Auslandsspionage – die gesamte Infrastruktur des ehemaligen KGB. Seine Aufgaben erstrecken sich vor allem auf den Staatsschutz, die Inlandsspionage und die Grenztruppen Russlands. Sitz der Organisation ist Moskau.
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat einen Mann mit deutschem Pass festgenommen. Er wird verdächtigt, einen Anschlag auf ein Gleisbett der Eisenbahn geplant zu haben.
Microsoft und das FBI haben mehr als 100 Websites beschlagnahmt, von denen sie glauben, dass sie Teil einer Cyberspionage-Methode des russischen Geheimdienstes sind. In einer eidesstattlichen Erklärung beschrieb das FBI die russischen Websites als Teil einer „Speer-Phishing-Kampagne“, mit der Menschen dazu gebracht werden sollten, sensible Informationen wie E-Mail-Adressen preiszugeben. Microsoft beschlagnahmte 66 Webdomänen, während das
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Chef seiner Leibwache, Serhiy Rud, entlassen und damit auf ein Sicherheitsrisiko innerhalb des Kabinetts hingewiesen . Selenskyj gilt seit langem als Ziel russischer Attentatsversuche. Der Grund für den Abgang des Wachmanns sind offenbar vereitelte Anschlagspläne . Rud leitet seit 2019 die Abteilung für Personenschutz und war für die
Spezialeinheiten des russischen Geheimdienstes FSB sollen zwei Personen getötet haben, die im Verdacht standen, Terroranschläge zu planen. Die Sicherheitsmaßnahmen in Russland sind seit dem tödlichen Anschlag auf die Moskauer Konzerthalle verschärft worden.
Ambulances arrive at a Moscow hospital after a deadly shooting at a suburban theatre killed an estimated 40 people an injured at least 100 more, according to Russia’s FSB. Responsibility for the attack, which has left Russia reeling, has been claimed by the Islamic State group in a statement on the Telegram messaging app. IMAGES
Helicopters and emergency service vehicles have rushed to Crocus City Hall after gunmen opened fire on a rock concert at the suburban Moscow theatre which was then set ablaze, killing an estimated 40 people and wounding at least 100 more, according to Russia’s FSB. The Islamic State group has claimed responsibility for the attack in
An emergency services helicopter lands at a Moscow hospital after a deadly shooting at a suburban theatre killed an estimated 40 people an injured at least 100 more, according to Russia’s FSB. Attackers dressed in camouflage uniforms opened fire on a rock concert and threw a grenade or incendiary bomb, setting off an inferno in
Helicopters patrol above the burning Crocus City Hall in suburban Moscow after gunmen opened fire at a rock concert, killing an estimated 40 people and wounding more than 100, according to Russia’s FSB. Attackers dressed in camouflage uniforms entered the building, opened fire and threw a grenade or incendiary bomb, according to a journalist for
Die Bundesanwaltschaft hat gegen zwei Personen Anklage wegen des Verdachts auf Landesverrat erhoben. Bei einem der beiden deutschen Staatsangehörigen handele es sich um einen „sicherheitsüberprüften und zur Geheimhaltung besonders verpflichteten“ Mitarbeiter beim Bundesnachrichtendienst (BND), teilte der Generalbundesanwalt (GBA) am Freitag mit. Der andere Angeklagte hat demnach Kontakt zum russischen Inlandsgeheimdienst FSB hergestellt. Gemeinsam sollen sie