Gebissen

Zitronen für zu schnelle Autofahrer

Zitronen für zu schnelle Autofahrer

Bei einem Biss in eine Zitrone kann einem schonmal das Gesicht entgleisen. Das passierte heute Verkehrsteilnehmer, die vor einer Grundschule Haunstetten zu schnell gefahren sind. Es ist Teil der sogenannten Zitronenaktion der Polizeiinspektion Augsburg. Grundschüler der vierten Klasse stellen unter Anleitung der Einsatzkräfte die Verkehrsteilnehmer zur Rede. Waren sie zu schnell, muss in die Zitrone

Bei Selfie mit königlicher Leibgarde: Touristin in London von Pferd gebissen

Bei Selfie mit königlicher Leibgarde: Touristin in London von Pferd gebissen

Die King’s Guard gehören wohl zu den beliebtesten Fotomotiven Londons. Dass man den Beschützern der königlichen Familie aber nicht zu nahe kommen sollte, wird öfter ignoriert. Eine unvorsichtige Urlauberin musst am Sonntag schmerzhafte Konsequenzen ertragen, nachdem die Frau ein riesiges Warnschild vor den Pferden der Wache missachtet hatte.

Vom Biber gebissen: Frau kommt ins Krankenhaus

Vom Biber gebissen: Frau kommt ins Krankenhaus

Biber-Biss in Oberbayern – am Donnerstagabend wollte sich eine Frau in der Würm abkühlen und ist dabei wohl in das Revier eines Bibers geraten. Das Tier biss die Frau in den Oberschenkel. Einsatzkräfte brachten die Verletzte in eine Klinik.

Gesundheitsökonom verlangt weitere Studien zur Kieferorthopädie

Gesundheitsökonom verlangt weitere Studien zur Kieferorthopädie

Der Essener Gesundheitsökonom Jürgen Wasem hat vor vorschnellen Schlussfolgerungen aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Studie zu Zahnspangen bei Heranwachsenden gewarnt. „Es wird weiterer Studien bedürfen, um zu untersuchen, wie das Verfahren mittel- und langfristig tatsächlich wirkt“, sagte Wasem der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagsausgabe). „Diese sollten jetzt sehr rasch in Auftrag gegeben werden.“ Wasem warnte vor einer

Nach oben scrollen