Video: Brandanschlag auf Trumps Gegner
Die Residenz eines demokratischen Gouverneurs in Pennsylvania musste in der Nacht wegen eines Brandes evakuiert werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat bereits einen Verdächtigen festgenommen.
Die Residenz eines demokratischen Gouverneurs in Pennsylvania musste in der Nacht wegen eines Brandes evakuiert werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat bereits einen Verdächtigen festgenommen.
Der linksgerichtete US-Senator Bernie Sanders hat erneut zehntausende Gegner der Regierung von Präsident Donald Trump versammelt. Die Kundgebung in Los Angeles fand im Rahmen von Sanders‘ selbsterklärten Kampfzug gegen die „Oligarchie“ statt.
Nach vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen haben Dennis Schröder und die Detroit Pistons ihre Schwächephase in der NBA überwunden – und damit auch ein wichtiges Signal kurz vor den Play-offs gesendet.
Trump hat den heutigen Mittwoch zum „Befreiungstag“ erklärt und will weitreichende sogenannte reziproke Zölle erlassen, die US-Gegner wie Verbündete treffen könnten.
Bundestrainer Julian Nagelsmann überlässt offenbar nichts dem Zufall und steckt schon bald in den Vorbereitungen auf das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal am 4. Juni. Der 37-Jährige erwartet ein „spannendes Spiel“ gegen einen „schwierigen Gegner“, sagte er im Rahmen der Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg.
In einer aufsehenerregenden Aktion hat der Milliardär und Tesla-CEO Elon Musk am Sonntag zwei Wählern in Wisconsin Schecks im Wert von je einer Million Dollar überreicht. Diese ungewöhnliche Geste erfolgte im Vorfeld einer wichtigen Wahl für einen Sitz am Obersten Gerichtshof des Bundesstaates und hat eine hitzige Debatte über Wahlbeeinflussung und die Rolle von Großspendern
Die Frage nach einem generellen Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat sich zu einem der kontroversesten Themen in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD entwickelt. Während die SPD für eine Begrenzung auf 130 km/h plädiert, lehnt die Union diesen Vorschlag kategorisch ab. Diese Debatte spiegelt nicht nur die Differenzen innerhalb der möglichen neuen Regierung wider,
Palästinenser im Gazastreifen haben am Mittwoch den zweiten Tag in Folge gegen die Hamas protestiert. Erst am Dienstag waren Hunderte in Beit Lahia, Dschabalija und Chan Junis auf die Straße gegangen. Proteste der Art gelten als selten im Gazastreifen. Die islamistische Miliz geht hart gegen Gegner vor.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht erstmals im Halbfinale der Nations League. Beim furiosen 3:3 gegen Italien traf Youngster Jamal Musiala kurios und erklärt die Eckenvariante mit Kapitän Joshua Kimmich. Der Bayern-Star kann der schwachen zweiten Halbzeit viel Positives abgewinnen, während Pascal Groß schon auf den nächsten Gegner blickt.