Video: Weltgipfel fordert mehr Inklusion
1,3 Milliarden Menschen leben mit Behinderungen, oft unsichtbar durch fehlende Inklusion. Der Weltgipfel für Menschen mit Behinderung fokussiert sich auf konkrete Verbesserungen und mehr Sichtbarkeit.
1,3 Milliarden Menschen leben mit Behinderungen, oft unsichtbar durch fehlende Inklusion. Der Weltgipfel für Menschen mit Behinderung fokussiert sich auf konkrete Verbesserungen und mehr Sichtbarkeit.
Theo, ein Jugendlicher mit Down-Syndrom und Autismus, setzt sich mit seiner Familie für mehr Inklusion und Unterstützung ein. Trotz Hürden besucht er eine normale Schule und kämpft für Veränderungen.
Ein US-Berufungsgericht hat der Regierung von Donald Trump vorübergehend grünes Licht gegeben, Programme zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) in Bundesbehörden und bei Unternehmen mit Regierungsaufträgen abzuschaffen.
(Wahlwerbung) Michael Brand ist ein bekannter deutscher Politiker der Christlich Demokratischen Union (CDU). Er ist vor allem für sein Engagement in den Bereichen Menschenrechte, internationale Politik und seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter bekannt. Politisches Engagement und Schwerpunkte Brand setzt sich aktiv für Menschenrechte ein, wie verschiedene Meldungen zeigen. So eröffnete er beispielsweise eine Ausstellung zum Jubiläum
Viele Menschen in Deutschland ist schwerbehindert. Für Menschen mit Behinderung ist es oft sehr herausfordernd, ihr Kreuzchen zu machen: Nicht immer sind Wahllokale barrierefrei, die Wahlkampagnen selten in einfacher oder Gebärdensprache zugänglich, und nicht jeder kennt jemanden, der als Wahlassistenz unterstützen kann. Diese Hürden erschweren es Menschen mit Behinderung, ihre Stimme abzugeben und am politischen
Donald Trump hat für seine Rückkehr ins Weiße Haus eine ehrgeizige Agenda aufgestellt, mit der er durch Durchführungsverordnungen weitreichende Änderungen an mehreren Fronten vornehmen will. Ein Schwerpunkt wird die Einwanderung sein. Er plant, die Politik des „Verbleibs in Mexiko“ wieder einzuführen und einen nationalen Grenznotstand auszurufen, um Abschiebungen zu beschleunigen. Außerdem will er Drogenkartelle als
Seit jeher waren Schönheitswettbewerbe ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Junge, attraktive Frauen traten gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen und somit Ruhm und Anerkennung zu erlangen. Doch in den Niederlanden hat sich dies nun grundlegend geändert. Nach 35 Jahren wurde die landesweit bekannte Miss-Wahl komplett abgeschafft. Die Gründe für die Entscheidung Hinter
Die Untertitelung hat sich in der heutigen globalisierten Welt zu einem wichtigen Werkzeug für die Verbreitung von Film und Fernsehen entwickelt. Sie ermöglicht es, Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen – unabhängig von Sprache, Hörfähigkeit oder kulturellem Hintergrund. In diesem Beitrag wird die Relevanz der Untertitelung, die verschiedenen Arten von Untertiteln, der Prozess ihrer
Weltweiter Aktionstag lenkt Aufmerksamkeit auf Rechte und Bedürfnisse. Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, der jährlich am 3. Dezember begangen wird, rückt die Weltgemeinschaft die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind, zu