Lebensversicherung

Steigende Kfz-Versicherungsprämien: Neukunden und Wechsler müssen draufzahlen - Video

Steigende Kfz-Versicherungsprämien: Neukunden und Wechsler müssen draufzahlen – Video

In den letzten Jahren haben sich die Kosten für Autoversicherungen deutlich erhöht. Steigende Reparaturkosten, teurere Ersatzteile und mehr Unfälle haben dazu geführt, dass die Versicherer ihre Prämien anheben mussten. Besonders betroffen sind Neukunden und Wechsler, die oft die höchsten Beiträge zahlen müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Autobesitzer trotz der steigenden Kosten […]

Ex-BND-Direktor erwartet keine Freilassung der Hamas-Geiseln

Ex-BND-Direktor erwartet keine Freilassung der Hamas-Geiseln

Der frühere Nahost-Experte des Bundesnachrichtendienstes (BND) Gerhard Conrad rechnet nicht mit einer baldigen Freilassung der Zivilisten, die in Gaza von der Hamas festgehalten werden. „Israel steckt in einem Geisel-Dilemma“, sagte Conrad dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Das Ziel, die Hamas zu zerstören, macht zugleich Verhandlungen mit der Gruppe über eine Freilassung der Geiseln praktisch obsolet.“ Für die

Neue "Landesgruppe Ost" will Linke wieder zur Sozialpartei machen

Neue „Landesgruppe Ost“ will Linke wieder zur Sozialpartei machen

Mit der Gründung einer neuen „Landesgruppe Ost“ und der Rückbesinnung auf Ost- und Sozialthemen will eine Gruppe ostdeutscher Bundestagsabgeordneter die Linkspartei aus der Krise führen. Das geht aus dem Strategie-Papier der Landesgruppe hervor, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Die Landesgruppe Ost der Linksfraktion will sich demnach an diesem Montag

Martin Schulz ruft Laschet zum Rückzug auf

Martin Schulz ruft Laschet zum Rückzug auf

Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz rät Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet aus der eigenen Erfahrung der Wahlniederlage zum Rückzug. „Ich kann die Verbissenheit von Armin Laschet nicht nachvollziehen. Wer ein Minus von 9 Prozent bei einer Bundestagswahl einfährt, kann nicht reklamieren, das Land zu führen“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Laschet müsse seinen eigenen Weg finden,

Hausrat, Haftpflicht & Co. – welche Versicherungen machen Sinn?

Hausrat, Haftpflicht & Co. – welche Versicherungen machen Sinn?

Beim Auto haben die Deutschen keine Wahl. Sie müssen ihr Fahrzeug versichern, so ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ebenso ist jeder verpflichtet, sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Es gibt jedoch unzählige andere Policen, die freiwillig abgeschlossen werden können. Aber welche Versicherungen sind wichtig? Die Experten der Gothaer Versicherung verraten es. Marktdaten zu den

Bafin: Provisionen von Versicherungsmaklern 2018 gestiegen

Bafin: Provisionen von Versicherungsmaklern 2018 gestiegen

Neue Daten zu den Provisionen von Versicherungsmaklern heizen den Streit um die geplante Einführung eines „Provisionsdeckels“ an. So erhöhte sich die Provision für eine Lebensversicherung im Jahr 2018 im Schnitt von 4,49 auf 4,72 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Für einzelne Vermittler wurden sogar mehr als sieben Prozent gezahlt. Dies geht aus einer Abfrage der

Versicherer steigern Beitragseinnahmen überraschend stark

Die deutschen Versicherer haben trotz Minizinsen ihr Neugeschäft im laufenden Jahr stärker als gedacht gesteigert. Das Wachstum der Beitragseinnahmen habe sich im ersten Halbjahr 2019 noch einmal beschleunigt, sagte der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Wolfgang Weiler, dem „Handelsblatt“. Vor allem die Lebensversicherung habe mit rund neun Prozent in den ersten sechs Monaten

R+V-Versicherung schließt Senkung des Garantiezinses nicht mehr aus

Die genossenschaftliche R+V Versicherung schließt angesichts der lockeren Geldpolitik eine Senkung des Garantiezinses nicht mehr aus. „Es ist sicher richtig, dass es zunehmend schwierig wird, die Garantie von 0,9 Prozent noch zu halten“, sagte R+V-Versicherungs-Vorstandschef Norbert Rollinger dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Die Deutsche Aktuarvereinigung werde in den kommenden Monaten darüber reden müssen, ob der Garantiezins noch

Ex-Generalinspekteur erwartet G36-Nachfolgegewehr

Ex-Generalinspekteur erwartet G36-Nachfolgegewehr

Der designierte neue Aufsichtsratschef von Heckler und Koch und Ex-Generalinspekteur Harald Kujat rechnet damit, dass der Waffenhersteller auch das G36-Nachfolgegewehr der Bundeswehr liefert. Er wolle sich nicht in die Ausschreibung einmischen, sagte Kujat der „Welt am Sonntag“. „Nach allem, was ich gesehen habe, gibt es dazu keine Alternative.“ Heckler und Koch habe wegen seiner führenden

Nach oben scrollen