Malaysia

Malaysia ist ein Staat in Südostasien und besteht aus zwei durch das Südchinesische Meer getrennten Landesteilen, der malaiischen Halbinsel im Westen und Teilen der Insel Borneo im Osten. Der Westteil grenzt im Norden an Thailand, im Süden befindet sich auf einer vorgelagerten Insel der Stadtstaat Singapur, der Ostteil teilt sich eine lange Grenze mit Indonesien und umschließt im Norden das Sultanat Brunei. Der Großteil der etwa 28,3 Millionen Einwohner lebt im westlichen Teil.
Malaysia wurde aus verschiedenen Gebieten gebildet, die in unterschiedlicher Form alle Teil des British Empire waren, seine endgültige Unabhängigkeit erhielt es 1963. Staatsoberhaupt ist der Yang di-Pertuan Agong, der König Malaysias, der alle fünf Jahre aus einer Reihe von neun Adelsträgern gewählt wird, damit ist das Land eine der wenigen Wahlmonarchien der Welt. Das Parlament Malaysias setzt sich nach britischem Vorbild aus Ober- und Unterhaus zusammen. Als bemerkenswert gilt, dass seit der ersten Wahl ununterbrochen eine von der Partei UMNO geführte Koalition die Mehrheit in beiden Kammern inne hält.

Video: Major fire near Malaysia's capital after gas pipeline leak

Video: Major fire near Malaysia’s capital after gas pipeline leak

On April 1, 2025, a colossal fire erupted in Putra Heights, a suburb outside Kuala Lumpur, Malaysia, caused by a burst gas pipeline. The inferno, visible for kilometers, towered over residential districts, prompting widespread evacuations and causing significant injuries and property damage . Details of the incident The fire started at approximately 8:10 a.m. local

Malaysia PM Anwar holds welcome ceremony for Turkish President Erdogan

Malaysia PM Anwar holds welcome ceremony for Turkish President Erdogan

Malaysian Prime Minister Anwar Ibrahim warmly welcomed Turkish President Recep Tayyip Erdogan in a grand ceremony held in the administrative capital of Putrajaya. The two-day visit marks a significant milestone in the longstanding diplomatic relationship between Malaysia and Turkey, two nations with a shared history and a commitment to fostering stronger economic and cultural ties.

Südchinesisches Meer: Chinesische Schiffe provozieren philippinische Patrouillen

Südchinesisches Meer: Chinesische Schiffe provozieren philippinische Patrouillen

Chinesische Schiffe der Küstenwache und Marine haben im Südchinesischen Meer erneut philippinische Patrouillenschiffe angegriffen. In der Nähe des Scarborough-Riffs setzten sie Wasserwerfer ein und führten gefährliche Blockaden durch, was als massive Provokation gewertet wird. Dieser jüngste Zwischenfall heizt den langjährigen Territorialstreit in der Region weiter an. Historischer Hintergrund des Konflikts Das Südchinesische Meer ist ein

Nach oben scrollen