Marienplatz

Die schönsten deutschen Weihnachtsmärkte

Die schönsten deutschen Weihnachtsmärkte

Die Vorweihnachtszeit ist in Deutschland eine besondere Zeit voller Tradition und Gemütlichkeit. Überall im Land erwachen die Weihnachtsmärkte zum Leben und locken mit ihren zahlreichen Verlockungen Besucher an. Von alt-ehrwürdigen Märkten mit jahrhundertelanger Geschichte bis hin zu modernen Interpretationen des Weihnachtsmarkterlebnisses – in Deutschland findet jeder seinen ganz persönlichen Favoriten. Der Nürnberger Christkindlesmarkt – ein […]

Coffee with a Cop: Frage und Antwort mit der Polizei

Coffee with a Cop: Frage und Antwort mit der Polizei

Eine Aktion beim heutigen Sicherheitstag war das Angebot „Coffee with a Cop“ – unter anderem auf dem Marienplatz in Friedberg. Hier konnten sich Bürgerinnen und Bürger bei einem Kaffee mit Polizisten austauschen und Fragen stellen. a.tv-Reporterin Sophie Pfeifer war vor Ort.

Christbaum für Münchner Marienplatz

Christbaum für Münchner Marienplatz

27 Meter hoch, mehr als drei Tonnen schwer und 60 Jahre auf dem Buckel: Das ist der Weihnachtsbaum aus Peiting, den die Münchner jetzt sechs Wochen lang auf dem Marienplatz bestaunen dürfen.

Bayerns Ministerpräsident droht mit Ausgangssperre zu Weihnachten

Bayerns Ministerpräsident droht mit Ausgangssperre zu Weihnachten

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) droht mit einer Ausgangssperre zum Jahreswechsel. „Lieber jetzt einen längeren Lockdown als eine komplette Ausgangsbeschränkung über Weihnachten“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“. „Um ein schönes Weihnachten verbringen zu können, müssen wir den Lockdown verlängern und sicher auch vertiefen“, sagte der CSU-Chef. „Auf jeden Fall zwei oder besser drei Wochen.

Umfrage zur OB-Wahl: Das sagen Stuttgarter zum zweiten Wahlgang

In Stuttgart wird am 29. November in einem zweiten Wahlgang ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Insgesamt stehen neun Kandidaten zur Wahl. Welche Kandidaten zum zweiten Wahlgang antreten und was die Bürger vom Dreikampf zwischen Frank Nopper, Marian Schreier und Hannes Rockenbauch halten – Wir haben am Marienplatz nachgefragt.

Deutsche Bahn: Ökostrom für deutsche Großbahnhöfe

Die Deutsche Bahn betreibt ihre 15 größten Bahnhöfe im Land fortan allein mit Ökostrom. „Das ist ein weiterer Schritt, um bis 2050 komplett CO2-frei zu sein“, sagte Bahn-Vorstand Ronald Pofalla der „Passauer Neuen Presse“. Umwelt- und Klimaschutz seien die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. „Bei uns beginnt Umweltschutz schon beim Betreten des Bahnhofs“, sagte er. Laut

Nach oben scrollen