Mehrkosten

Aldi Süd listet Billig-Wurst aus: Das ändert sich für Verbraucher

Aldi Süd listet Billig-Wurst aus: Das ändert sich für Verbraucher

Aldi Süd hat sich entschieden, Wurstwaren, die lediglich den Mindestanforderungen entsprechen, aus dem Sortiment zu nehmen. Diese Entscheidung ist Teil eines größeren Trends, bei dem immer mehr Supermärkte verstärkt auf Produkte aus besserer Tierhaltung setzen. Aber was bedeutet das konkret für die Verbraucher? Mehr Transparenz und bessere Qualität Mit diesem Schritt geht Aldi Süd einen […]

Ryanair fordert Alkohol-Limit: Schluss mit Chaos am Himmel

Ryanair fordert Alkohol-Limit: Schluss mit Chaos am Himmel

Ryanair sieht sich zunehmend mit Vorfällen betrunkener und pöbelnder Passagiere konfrontiert. So kam es kürzlich zu einem Vorfall an Bord, bei dem ein stark alkoholisierter Fluggast randalierte und für erhebliche Zusatzkosten sorgte. Die Airline musste daraufhin Sicherheitskräfte anfordern und den Flug umleiten, um den Störenfried von Bord zu bringen. Forderung nach einem Alkohol-Limit Angesichts solcher

Polizeikosten für Hochrisikospiele: "Wir sind fassungslos"

Polizeikosten für Hochrisikospiele: „Wir sind fassungslos“

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Fußballvereine sich an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligen müssen. Dieses Urteil stößt bei Fanvertretern auf breite Ablehnung. Hintergrund des Streits um Polizeikosten Seit über zehn Jahren tobt ein Konflikt zwischen den Fußballvereinen und den Behörden um die Kostentragung für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen. Die Vereine argumentieren, dass

CO2-Preis steigt - was das beim Tanken und Heizen bedeutet

CO2-Preis steigt – was das beim Tanken und Heizen bedeutet

Mit dem Beginn des neuen Jahres werden viele Menschen an den Tankstellen höhere Preise feststellen. Dieser Anstieg hat seine Ursache in einem steigenden CO2-Preis. Seit dem 1. Januar 2021 wird in Deutschland ein CO2-Preis auf fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas erhoben. Dieser Preis soll in den kommenden Jahren schrittweise erhöht werden, um

Reise-Recht: Kein Schnee im Skigebiet

Reise-Recht: Kein Schnee im Skigebiet

Die Wintersaison ist in vollem Gange, doch leider müssen viele Skiurlauber in diesem Jahr mit einer enttäuschenden Realität umgehen – vielerorts fehlt der dringend benötigte Schnee. Dieses Problem stellt Reisende vor eine Vielzahl an Herausforderungen und wirft die Frage auf, welche Rechte sie in solch einer Situation besitzen. Fehlender Schnee – ein wachsendes Problem In

Flugreisenden blühen steigende Ticketpreise

Flugreisenden blühen steigende Ticketpreise

Die Luftfahrtbranche sieht sich derzeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die zu höheren Ticketpreisen für Flugreisende führen werden. Der Dachverband der Fluggesellschaften IATA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft machen dafür verschiedene Faktoren verantwortlich. Anstieg der Personalkosten Ein wesentlicher Kostentreiber sind die steigenden Personalkosten. In den letzten Jahren haben die Löhne und Gehälter in

Wieso die Heizkosten trotz Gaspreisbremse weiter steigen

Wieso die Heizkosten trotz Gaspreisbremse weiter steigen

Die Gaspreisbremse, die Anfang 2023 in Kraft trat, sollte den Haushalten eine finanzielle Entlastung bei den Heizkosten bringen. Dennoch verzeichnet der Wärmemonitor des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung einen Anstieg der Heizkosten um ein Drittel im Jahr 2023. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns ansehen, was hinter diesem überraschenden Anstieg steckt und welche Strategien Verbraucher

Gaspreise steigen: Verbraucher müssen mit 25 Prozent mehr rechnen - Video

Gaspreise steigen: Verbraucher müssen mit 25 Prozent mehr rechnen – Video

Die Gaspreise in Deutschland werden in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich ansteigen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen wollen die Gasbetreiber ihre Netzentgelte im Jahr 2025 um rund 25 Prozent erhöhen. Diese Netzentgelte machen einen wesentlichen Teil der Endkundenpreise aus. Zudem trägt auch der sukzessive Ausstieg aus der Erdgasnutzung zu den steigenden Kosten bei.

Steigende Kfz-Versicherungsprämien: Neukunden und Wechsler müssen draufzahlen - Video

Steigende Kfz-Versicherungsprämien: Neukunden und Wechsler müssen draufzahlen – Video

In den letzten Jahren haben sich die Kosten für Autoversicherungen deutlich erhöht. Steigende Reparaturkosten, teurere Ersatzteile und mehr Unfälle haben dazu geführt, dass die Versicherer ihre Prämien anheben mussten. Besonders betroffen sind Neukunden und Wechsler, die oft die höchsten Beiträge zahlen müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Autobesitzer trotz der steigenden Kosten

Nach oben scrollen