Mehrwertsteuer

Eine Mehrwertsteuer ist eine auf mehreren Stufen der Wertschöpfung erhobene Steuer, für deren Festsetzung die Einnahmen von Unternehmen mit Ausgaben der Unternehmen verrechnet werden.

Video: Reduzierte Gastro-Steuer kein Lichtblick

Video: Reduzierte Gastro-Steuer kein Lichtblick

Die Gastrobetriebe haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie Schwierigkeiten, wieder auf stabile Beine zu kommen. Trotz Plänen, die Mehrwertsteuer auf sieben Prozent zu senken, blickt die Branche sorgenvoll in die Zukunft.

Trumps neuer Zollplan könnte weltweiten Handelskrieg auslösen

Trumps neuer Zollplan könnte weltweiten Handelskrieg auslösen

US-Präsident Donald Trump hat seine Berater angewiesen, ein neues Zollsystem zu entwickeln, das die Handelsschranken, Steuern und Subventionen anderer Länder berücksichtigt.  Der Plan, der für den 2. April erwartet wird, zielt darauf ab, den von Trump als unfair bezeichneten Handelspraktiken entgegenzuwirken und Unternehmen dazu zu bewegen, in den USA zu produzieren. Diese Änderung würde die

Norwegen: Elektroautos dominieren den Neuwagenmarkt

Norwegen: Elektroautos dominieren den Neuwagenmarkt

Norwegen, das Land der Fjorde, Wälder, Gletscher und … Elektroautos. Das skandinavische Land hat sich in den letzten Jahren zu einem Vorreiter in Sachen Elektromobilität entwickelt. Während in vielen anderen Ländern Verbrennungsmotoren nach wie vor die Norm sind, haben Elektroautos in Norwegen einen beachtlichen Marktanteil erobert. Trendwende im Automobilsektor Im Jahr 2021 machten reine Elektroautos

Bundesrat gibt grünes Licht: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

Bundesrat gibt grünes Licht: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

Das Gesetz zur Anpassung des Kindergeldes und der Steuervergünstigungen wurde vom Bundesrat verabschiedet. Damit setzte Bundeskanzler Olaf Scholz einen wichtigen Schwerpunkt seiner Sozialpolitik um, kurz bevor die Wähler zur Neuwahl aufgerufen werden. Erhöhung des Kindergeldes Ab Januar 2025 wird das Kindergeld für jedes Kind um 5 Euro pro Monat angehoben. Damit erhalten Familien für jedes

Gaspreise werden 2025 teurer

Gaspreise werden 2025 teurer

Die Großhandelspreise für Gas haben in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg erfahren. Derzeit erreichen sie den höchsten Stand seit über 13 Monaten. Dieser Preisanstieg auf den Großhandelsmärkten wird sich in absehbarer Zeit auch in den Rechnungen der Verbraucherin und des Verbrauchers bemerkbar machen. Gründe für den Preisanstieg Es gibt mehrere Faktoren, die zu diesem

Scholz will Mehrwertsteuersatzsenkung auf Lebensmittel

Scholz will Mehrwertsteuersatzsenkung auf Lebensmittel

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent zu senken. Dieser Schritt soll private Haushalte in Zeiten der hohen Inflation entlasten und die Kaufkraft der Verbraucher stärken. Notwendigkeit der Entlastung Angesichts der anhaltenden Preissteigerungen in vielen Bereichen, insbesondere bei Lebensmitteln, geraten immer mehr Verbraucher an ihre

Umsatzeinbrüche im Handel: Hoffnung auf Weihnachtswunder

Umsatzeinbrüche im Handel: Hoffnung auf Weihnachtswunder

Trotz des rückläufigen Inflationsdrucks ist der heimische Handel laut Handelsverband-Präsident Rainer Will nach wie vor stark von den Auswirkungen der „Teuerungskrise“ betroffen. Seit 2022 verzeichnet der Sektor kontinuierlich sinkende Umsätze, was die Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Um die Situation in den Griff zu bekommen, hoffen die Händler nun auf ein „Weihnachtswunder“, das ihnen die

Nach oben scrollen