Monika Grütters

Kritik an Rödder in der CDU wächst

Kritik an Rödder in der CDU wächst

Innerhalb der CDU wächst die Kritik an dem Historiker Andreas Rödder, der jüngst im „Stern“ von „falschen Brandmauern“ gesprochen hatte und es für „völlig in Ordnung“ hält, wenn sich eine CDU-geführte „Minderheitsregierung, die sich ihre Mehrheit immer wieder neu suchen muss“, gelegentlich auf die AfD als Mehrheitsbeschafferin zurückgriffe. Die von Rödder geführte Grundwertekommission habe „vor […]

Roth räumt Fehler bei der letzten Documenta ein

Roth räumt Fehler bei der letzten Documenta ein

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat zur Hälfte ihrer Amtszeit Fehler bei der letzten Documenta eingeräumt. „Ich hätte noch lauter sein müssen“, sagte Roth der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Sie habe die Gefühle von Juden in Deutschland unterschätzt, die sich allein gelassen gefühlt hätten. Bei der Documenta sei nicht ausreichend klargemacht worden, in welchem Land die Documenta

CDU-Minister verlieren in Projektion ihre Direktmandate

CDU-Minister verlieren in Projektion ihre Direktmandate

Viele Politiker der Union müssen fürchten, bei der Bundestagswahl kein Direktmandat zu gewinnen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ unter Berufung auf aktuelle Projektionen der Analysefirmen „Wahlkreisprognose“ und „Election“. Selbst prominente Kandidaten wie Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, Wirtschaftsminister Peter Altmaier, Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Migrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz, der Spitzenkandidat von Mecklenburg-Vorpommern, Philipp Amthor, und

Kinobetreiber leiden nach Wiedereröffnung unter Gästemangel

Kinobetreiber leiden nach Wiedereröffnung unter Gästemangel

Rund zweieinhalb Monate nach der Wiedereröffnung der Kinos in der Coronakrise leiden die Betreiber unter Gästemangel. „Wenn wir neues Vertrauen bilden können, wird die Lust auf Kino wiederkommen“, sagte Thomsen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Das Unternehmen habe in seinen 31 Kinos kürzlich den 350.000 Gast seit der Wiedereröffnung begrüßen können. „Das ist deutlich weniger

Bund kauft wegen Corona mehr Kunst

Bund kauft wegen Corona mehr Kunst

Zur Überwindung der Coronakrise wird auch die Kunstsammlung des Bundes erheblich erweitert. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS). Kulturstaatsministerin Monika Grütters habe dafür den diesjährigen Ankaufetat der Sammlung zeitgenössischer Kunst innerhalb des Programms „Neustart Kultur“ um 2,5 Millionen Euro auf nun drei Millionen Euro erhöht und damit versechsfacht. Mit dem Geld sollen noch in

Kulturstaatsministerin: Chöre sollen Corona-Hilfen beantragen

Kulturstaatsministerin: Chöre sollen Corona-Hilfen beantragen

Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordert Chöre auf zu prüfen, ob sie im Rahmen eines Bundesprogramms Corona-Hilfen bekommen können. „Die Lage der Chöre ist zurzeit extrem schwierig“, sagte Grütters den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Sie sind mit am härtesten getroffen.“ Sie bewundere die Kreativität, die einige von ihnen entwickelt hätten, um im Freien oder auf digitalem Wege

Ehemalige "Landshut"-Geiseln schreiben Wutbrief

Ehemalige „Landshut“-Geiseln schreiben Wutbrief

Ehemalige Geiseln und Befreier der 1977 entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ appellieren an Bundeskanzlerin Angela Merkel, das Wrack und seine Geschichte endlich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Wir fordern Sie auf, das im Koalitionsvertrag fixierte Vorhaben Erinnerungsort `Landshut` endlich auf den Weg zu bringen“, heißt es in einem Brief, der auch an Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz

Schuster würde Deutschland bei AfD-Regierungsbeteiligung verlassen

Schuster würde Deutschland bei AfD-Regierungsbeteiligung verlassen

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, will Deutschland verlassen, sollte die AfD mitregieren. Das sagte er laut eines Berichts des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Dienstagsausgaben) bei einer Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 25. November. Wie Teilnehmer den Zeitungen berichteten, sagte Schuster in der Sitzung, es gebe wegen des zunehmenden Antisemitismus Unruhe in der jüdischen

Kulturstaatsministerin lädt Museen zu Sicherheitskonferenz ein

Kulturstaatsministerin lädt Museen zu Sicherheitskonferenz ein

Unter dem Eindruck des spektakulären Einbruchs in das Grüne Gewölbe in Dresden hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die Museumsvertreter in Deutschland zu einer Sicherheitskonferenz zusammengerufen. „In unseren Museen lagern Kunstschätze, die die kulturelle Identität unseres Landes ausmachen und deren Wert in die Milliarden geht“, sagte Grütters der „Rheinischen Post“. Angesichts der beispiellos rohen Gewalt in

Nach oben scrollen