Muslime

Gegen Integrationsunwillige: Härteres Vorgehen in NÖ

Gegen Integrationsunwillige: Härteres Vorgehen in NÖ

Die schwarz-blaue Landesregierung in Niederösterreich hat am Donnerstag neue Maßnahmen im Kampf gegen den radikalen Islam präsentiert. Dazu gehört ein vollständiges Burkaverbot für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begründete diesen Schritt damit, dass das Tragen von Burkas oder Gesichtsschleiern die Integration und Kommunikation erschweren würde. „Wir wollen ein offenes und freies Gesicht sehen,

Migrationspolitik: Merz schließt Kompromisse mit Grünen aus

Migrationspolitik: Merz schließt Kompromisse mit Grünen aus

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat eine harte Haltung in der Migrationspolitik angekündigt, sollte die CDU/CSU-Fraktion nach der nächsten Bundestagswahl die Regierungsverantwortung übernehmen. In einem Fernsehinterview betonte Merz, dass Kompromisse mit den Grünen in dieser Frage für ihn nicht mehr infrage kommen. Drastische Maßnahmen geplant Merz kündigte an, dass eine von der CDU/CSU geführte Regierung die

Syrien: Christen feiern erstes Weihnachten ohne Assad

Syrien: Christen feiern erstes Weihnachten ohne Assad

Nach der Machtübernahme der Islamisten in Syrien haben viele Beobachter Einschränkungen für andere Glaubensgemeinschaften erwartet. Doch auf einem Weihnachtsmarkt in der Hauptstadt Damaskus ist davon nichts zu spüren – ganz im Gegenteil. Die Straßen von Damaskus sind wie verwandelt. Überall leuchten Lichterketten, Tannengirlanden und funkelnde Christbaumkugeln. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenem

Angriff auf Muslime in Pakistan: Mindestens 38 Tote

Angriff auf Muslime in Pakistan: Mindestens 38 Tote

Im Nordwesten Pakistans ist es am Donnerstag zu einem Anschlag auf schiitische Muslime gekommen. Dabei wurden mindestens 38 Menschen getötet. Die Fahrzeuge waren in einem Konvoi von Parachinar nach Peschawar unterwegs.

Nach Thüringen Wahl: Muslime und Journalisten sorgen sich - Video

Nach Thüringen Wahl: Muslime und Journalisten sorgen sich – Video

Nach dem überraschenden Wahlerfolg der AfD bei der Landtagswahl in Thüringen äußern sich auch Vertreter der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland besorgt. „Wir sind sehr beunruhigt über die starke Stellung, die die AfD nun im Thüringer Landtag einnimmt“, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek. „Die Rhetorik der AfD-Politiker gegenüber Minderheiten wie

Nach Thüringen-Wahl: „Muslimische Community steht vor Herausforderungen“ - Video

Nach Thüringen-Wahl: „Muslimische Community steht vor Herausforderungen“ – Video

Nach der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024, bei der die AfD als stärkste Partei wurde, sieht Thaer Issa vom Muslimischen Bildungszentrum für Demokratie in Erfurt „Herausforderungen“ für die muslimische Community in der Region. Im Video-Interview mit KiVVON-Chefreporter Frank Überall äußerte er seine Bedenken. Zunehmende Anfeindungen Issa berichtet, dass Muslime in Thüringen und Ostdeutschland

Tausende demonstrieren in Stuttgart gegen rechts

Tausende demonstrieren in Stuttgart gegen rechts

In vielen deutschen Städten sind am Samstag wieder Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen, unter anderem in Stuttgart. „Was passiert, macht mir Angst. Juden haben Angst, Muslime haben Angst, schwarze Menschen haben Angst“, sagte eine Teilnehmerin AFPTV.

Nach oben scrollen