Nahrungsmittel

Inflationsrate im Januar: Butter weiterhin teuer - Energie billiger

Inflationsrate im Januar: Butter weiterhin teuer – Energie billiger

Die Preissteigerungen in Bayern haben sich insgesamt verlangsamt. Das meldet das das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth. Die Inflation liegt im Januar 2025 bei 2,5 Prozent, das sind 0,3 Prozent weniger als im Dezember. Dennoch sind einige Dinge weiterhin teurer – besonders Nahrungsmittel wie Butter, während Energie im Vergleich zum Vorjahr etwas günstiger ist. Wohnungsmieten […]

Inflation: Lebensmittelpreise explodieren

Inflation: Lebensmittelpreise explodieren

Lebensmittel werden immer teurer – auch die günstigsten. Laut dem aktuellen Preismonitor der Arbeiterkammer Wien sind die Preise für Nahrungsmittel seit der Teuerungswelle 2021 erneut explodiert und derzeit auf einem absoluten Rekordhoch.

So ließe sich Krebsrisiko um 40 % senken

So ließe sich Krebsrisiko um 40 % senken

Krebserkrankungen stellen eine der größten Herausforderungen unseres Gesundheitssystems dar. Glücklicherweise zeigen Studien, dass viele Krebsfälle durch Veränderungen des Lebensstils vermieden werden können. Eine Untersuchung der American Cancer Society hat ergeben, dass rund 40 Prozent der Krebserkrankungen auf beeinflussbare Risikofaktoren zurückzuführen sind. Risikofaktoren erkennen und reduzieren Zu den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Krebs gehören Rauchen, übermäßiger

Scholz will Mehrwertsteuersatzsenkung auf Lebensmittel

Scholz will Mehrwertsteuersatzsenkung auf Lebensmittel

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent zu senken. Dieser Schritt soll private Haushalte in Zeiten der hohen Inflation entlasten und die Kaufkraft der Verbraucher stärken. Notwendigkeit der Entlastung Angesichts der anhaltenden Preissteigerungen in vielen Bereichen, insbesondere bei Lebensmitteln, geraten immer mehr Verbraucher an ihre

Ansturm auf Sozialmärkte

Ansturm auf Sozialmärkte

Hohe Energiepreise, steigende Mieten und explodierende Lebensmittelpreise haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass immer mehr Menschen auf die Unterstützung von Sozialmärkten angewiesen sind. Diese Einrichtungen, die normalerweise für einkommensschwache Haushalte gedacht sind, werden zunehmend auch von „Normalverdienern“ frequentiert, die ihre Lebenshaltungskosten nicht mehr alleine stemmen können. Von der Armutsgrenze bedroht Die derzeitige Wirtschaftslage

Kreml warnt nach Bidens Raketenentscheidung vor dem Dritten Weltkrieg

Kreml warnt nach Bidens Raketenentscheidung vor dem Dritten Weltkrieg

Der Kreml reagiert mit scharfer Kritik auf die Entscheidung von US-Präsident Biden, der Ukraine den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite zu erlauben. Russland sieht darin eine gefährliche Eskalation, die laut dem Kreml sogar zum Ausbruch des Dritten Weltkriegs führen könnte. Unterdessen verstärkt Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine massiv. Bidens Raketenentscheidung Die jüngste Entscheidung

Historisches Unwetter: Extreme Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Spanien - Video

Historisches Unwetter: Extreme Regenfälle führen zu Überschwemmungen in Spanien – Video

Mehr als 70 Menschen sind in Spanien aufgrund heftiger Fluten ums Leben gekommen. Viele werden noch vermisst. Besonders betroffen ist die Mittelmeerregion Valencia. Die Europäische Union und Deutschland haben Hilfe angeboten. Das Unwetter, das Spanien in den letzten Tagen heimgesucht hat, ist eines der schlimmsten, das das Land je erlebt hat. Sintflutartige Regenfälle haben zu

Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegen

Diese Lebensmittelpreise sind am stärksten gestiegen

Einkaufen im Supermarkt ist nicht mehr das, was es mal war. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke im Juli 2024 im Schnitt mehr als 32 Prozent teurer als vor vier Jahren.

Nach oben scrollen