NPD

Die NPD GROUP ist ein seit 1967 bestehendes amerikanisches Marktforschungsinstitut mit Hauptsitz in Port Washington.

Nach Sonnwendfeier von mutmaßlichen Neonazis: Demonstration in Eschede

Nach Sonnwendfeier von mutmaßlichen Neonazis: Demonstration in Eschede

Rund 250 Menschen haben am vergangenen Wochenende in Eschede (Niedersachsen) ein Zeichen gegen Rechts gesetzt. Anlass für die Demonstration war die sogenannte Sonnwendfeier von mutmaßlichen Neonazis am 15. Juni. Auf einem alten Hof, der der Partei „Die Heimat“, ehemals NPD, gehört, feierten offenbar Mitglieder der Jungen Nationalisten die Sonnenwende – mit Ritualen und Zeichen aus […]

NPD und "III. Weg" bejubeln Angriff auf Israel

NPD und „III. Weg“ bejubeln Angriff auf Israel

Der Krieg in Nahost wird in rechtsextremen Kreisen für teils massive antisemitische und rassistische Propaganda genutzt. Das ergab eine Auswertung von Websites und Social-Media-Kanälen einschlägiger Parteien und Gruppen durch den „Spiegel“. So rechtfertigte der frühere NPD-Jugendverband „Junge Nationalisten“ die Angriffe auf die Bevölkerung Israels mit den Worten: „Der neuen Angriffswelle der Hamas geht die völkerrechtswidrige

Razzien gegen "Artgemeinschaft" vor allem in Bayern und Hessen

Razzien gegen „Artgemeinschaft“ vor allem in Bayern und Hessen

Der Schwerpunkt der bundesweiten Razzia gegen den mutmaßlich rechtsextremen Verein „Die Artgemeinschaft – germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung“ lag in Bayern. Das Berichtet der „Spiegel“. In dem Bundesland erschienen demnach Polizeibeamte an den Wohnorten von insgesamt acht Vereinsmitgliedern in den Gemeinden Hausen/Roth, Schillingsfürst, Ainring und Dohmbühl Kloster Sülz. In Hessen waren sechs Personen mit Wohnsitzen in

NPD benennt sich in "Die Heimat" um

NPD benennt sich in „Die Heimat“ um

Die rechtsextreme NPD hat sich in „Die Heimat“ umbenannt. Auf einem Bundesparteitag im sächsischen Riesa stimmten am Samstag 77 Prozent der Delegierten für den neuen Namen, wie die Partei mitteilte. Das stelle ein „neues Kapitel“ dar, mit dem man eine „neue Standortbestimmung“ und eine „neue strategische Funktion“ für die Partei einnehmen wolle, hieß es weiter.

Verfahren gegen Linksextremisten ausgeweitet

Verfahren gegen Linksextremisten ausgeweitet

Die Bundesanwaltschaft (GBA) hat das Verfahren gegen ein mutmaßliches linksextremes Netzwerk in Sachsen ausgeweitet. Die Ermittler sollen fünf weitere Personen im Blick haben, wie die „Welt am Sonntag“ berichtet. Die Beschuldigten sollen an verschiedenen brutalen Angriffen auf politische Gegner beteiligt gewesen sein. Die Polizei durchsuchte in den vergangenen Monaten Wohnungen und Arbeitsstellen. Seit zwei Jahren

Linken-Politikerin Helm stand jahrelang auf "Feindesliste"

Linken-Politikerin Helm stand jahrelang auf „Feindesliste“

Die Berliner Linken-Politikerin und Synchronschauspielerin Anne Helm stand jahrelang auf einer sogenannten „Feindesliste“ des Hauptverdächtigen der Anschlagsserie im Berliner Bezirk Neukölln. Das Landeskriminalamt (LKA) habe sie darüber informiert, teilte Helm am Montag mit. „Für Außenstehende vielleicht nicht nachvollziehbar, aber mich beruhigt diese Information eher“, sagte Helm. Der Mann habe sie bereits seit 2013 auf der

Nach oben scrollen