ökologisch

Regensburg: Das Torreo Caffè kombiniert das traditionelle Ladengeschäft mit digitalen Angeboten

Regensburg: Das Torreo Caffè kombiniert das traditionelle Ladengeschäft mit digitalen Angeboten

Das Torreo Caffè in Regensburg ist mehr als nur eine traditionelle Kaffeestube. Hier vereint sich die Faszination für hochwertigen Kaffee mit modernen, digitalen Elementen, um den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten. Gegründet von Raphael Waas und Maximilian Müller, hat sich das Geschäft in kurzer Zeit als beliebter Treffpunkt für Kaffeeliebhaber etabliert. Wenn man das […]

Grüne stellen Wahlprogramm vor - Habeck wirbt für neuen Politikstil

Grüne stellen Wahlprogramm vor – Habeck wirbt für neuen Politikstil

Bei der Präsentation des Wahlprogramms der Grünen in Berlin betonte Spitzenkandidat Robert Habeck die Notwendigkeit eines grundlegenden Politikwechsels. Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit, wie dem Klimawandel und wachsender sozialer Ungleichheit, sei ein „neuer Stil der Politik“ erforderlich. Habeck, der gemeinsam mit Annalena Baerbock die Grünen in den Bundestagswahlkampf führt, stellte die zentralen Punkte des Programms

"Renaturierung“: Wort des Jahres 2024

„Renaturierung“: Wort des Jahres 2024

Die Entscheidung, „Renaturierung“ zum Wort des Jahres 2024 zu küren, ist ein klares Signal, dass ökologische Themen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Begriff beschreibt den Prozess, durch den Landschaften, die zuvor durch menschliche Eingriffe verändert oder zerstört wurden, wieder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Rückblick auf das Wort des Jahres 2023 Im Jahr

Trotz schwacher Wirtschaft: Reisebuchungen um 25 Prozent gestiegen - Video

Trotz schwacher Wirtschaft: Reisebuchungen um 25 Prozent gestiegen – Video

Obwohl die Wirtschaftslage in Deutschland derzeit als eher schwach einzustufen ist, zeigt sich ein interessantes Phänomen im Reisesektor: Die Zahl der Reisebuchungen ist in den letzten Monaten um satte 25 Prozent gestiegen. Offenbar lassen sich die Bundesbürger ihre Reiselust von den makroökonomischen Entwicklungen nicht davon abbringen, ihre Lieblingsreiseziele wie Mallorca, Fuerteventura oder Ägypten sowohl in

Weltnaturschutzkonferenz ringt um Artenschutz - Video

Weltnaturschutzkonferenz ringt um Artenschutz – Video

Viele Tiere auf der Welt sind vom Aussterben bedroht. Studien zeigen, dass die Biodiversität auf unserem Planeten rapide abnimmt. Millionen von Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet, manche sogar vom Aussterben bedroht. Der Verlust an biologischer Vielfalt stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Forderungen nach mehr Artenschutz Um diesem besorgniserregenden Trend entgegenzuwirken, fordern

Mannheims Top-Adresse für Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe

Mannheims Top-Adresse für Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe

In der dynamischen Geschäftswelt von heute spielen Flexibilität, Innovation und Professionalität eine entscheidende Rolle. Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe stehen täglich vor der Herausforderung, den idealen Arbeitsort zu finden – einen Ort, der nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist und dabei hilft, Ressourcen optimal zu nutzen. Das Business Center Mannheim bietet dafür mit

Madeleine Petrovic im Interview des Tages - Video

Madeleine Petrovic im Interview des Tages – Video

Madeleine Petrovic, die ehemalige charismatische Bundessprecherin der Grünen Partei, äußerte sich in der Sendung „Heiß Umfehdet“ ausführlich zu ihrer bevorstehenden Kandidatur für die kommende Nationalratswahl. Mit ihrer markanten Persönlichkeit und ihren klaren politischen Überzeugungen hat sie in der Vergangenheit schon viele Menschen begeistert und polarisiert zugleich. In dem engagierten Interview sprach Petrovic offen über ihre

"Ihr werdet nicht graben": Massendemo gegen Lithiumabbau in Belgrad

„Ihr werdet nicht graben“: Massendemo gegen Lithiumabbau in Belgrad

Zehntausende Bürger Belgrads, angeführt von engagierten Umweltschutzverbänden, haben sich auf dem zentralen Platz der serbischen Hauptstadt versammelt, um lautstark gegen die geplante Lithium-Förderung im Jadar-Tal zu protestieren. Die Demonstranten tragen Schilder mit Parolen wie „Es wird keine Bergwerke geben“ und skandieren entschlossen diese Forderung. Die friedliche, aber entschlossene Menge zeigt ihre Sorge um die Auswirkungen

Landwirtschaft: Erstmals seit 30 Jahren weniger Biobetriebe

Landwirtschaft: Erstmals seit 30 Jahren weniger Biobetriebe

Die Zahl der landwirtschaftlichen Beriebe in Deutschland nimmt kontinuierlich ab. Laut den aktuellsten Erhebungen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in den letzten Jahren auch ein Rückgang bei den ökologisch wirtschaftenden Höfen zu verzeichnen. Dies stellt einen bemerkenswerten Trend dar, da die Zahl der Biobetriebe zuvor über drei Jahrzehnte lang stetig gestiegen war. Die rückläufige

Nach oben scrollen