Ofen

Weihnachten: Das essen die Deutschen

Weihnachten: Das essen die Deutschen

Der Gänsebraten ist das Prunkstück vieler Weihnachtstafeln in Deutschland. Die Zubereitung dieser festlichen Hauptspeise erfordert Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Gans wird mit einer würzigen Füllung aus Äpfeln, Zwiebeln, Kastanien und Kräutern gefüllt, bevor sie im Ofen zu einer goldbraunen Perfektion gelangt. Der saftige, aromatische Braten wird traditionell mit Rotkohl und Klößen serviert, die […]

Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen oder Spekulatius?

Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen oder Spekulatius?

In der Weihnachtszeit freuen sich Bundesbürger auf das alljährliche Weihnachtsgebäck. Das Backen gehört im Dezember einfach zur festlichen Stimmung dazu. Wie es um die Backgewohnheiten der Deutschen steht, verrät dieser Beitrag. Die Deutschen sind berühmt für ihre köstlichen Weihnachtsplätzchen, die jedes Jahr aufs Neue die Herzen und Gaumen der Naschkatzen erfreuen. Ob Lebkuchen, Spekulatius, Vanillekipferl

Heizen mit Ofen und Kamin: So klappt es im Winter

Heizen mit Ofen und Kamin: So klappt es im Winter

Die Temperaturen fallen, die Tage werden kürzer – der Winter ist da und damit die Heizperiode. Viele Menschen greifen in dieser Jahreszeit gerne auf Kamine oder Öfen zurück, um ihre Räume gemütlich und behaglich warm zu halten. Allerdings erfordert das Heizen mit Holz etwas Fachwissen, um es richtig und vor allem sicher und effizient umzusetzen.

Feuer in chinesischem Nickelwerk: 13 Tote, 46 Verletzte in Indonesien

Feuer in chinesischem Nickelwerk: 13 Tote, 46 Verletzte in Indonesien

Am Sonntag wurden bei einem Feuer in einer Nickelfabrik auf der indonesischen Insel Sulawesi mindestens 13 Arbeiter getötet und 46 weitere teils schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich in einem Werk von PT Indonesia Tsingshan Stainless Steel. Das Unternehmen revidierte eine frühere Erklärung, nach der es eine Explosion im Ofen gegeben hatte.

Schulze plant strengere Vorgaben für Schornsteine

Schulze plant strengere Vorgaben für Schornsteine

Im Kampf gegen Luftverschmutzung will Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) laut eines Medienberichts die Bauvorgaben für Holz- und Kohleheizungen in deutschen Haushalten deutlich verschärfen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine neue Verordnung für kleine und mittlere Feuerungsanlagen, die das Bundeskabinett Anfang Februar verabschieden wird. Demnach müssten Schornsteine auf Dächern künftig „firstnah angeordnet sein

Studie: Autokonzerne schummeln bei Angaben zum Spritverbrauch

Studie: Autokonzerne schummeln bei Angaben zum Spritverbrauch

Der reale Spritverbrauch von Neuwagen liegt oft deutlich höher als von den Fahrzeugherstellern angegeben: Um durchschnittlich 39 Prozent weichen die tatsächlichen Verbrauchswerte von den Zahlen der Autokonzerne ab. Das geht aus einer Studie des „International Council on Clean Transportation“ (ICCT) hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagsausgaben berichten. Die Mehrausgaben für

Studie: Mehr regionale Wertschöpfung dank Biomasse

Studie: Mehr regionale Wertschöpfung dank Biomasse

Beim Einsatz heimischer Biomasse zur Wärmeversorgung werden fossile Energieimporte ersetzt und gleichzeitig wird die regionale Beschäftigungsintensität erhöht. „Dies bestätigt eine Studie der Österreichischen Energieagentur, die im Auftrag des Österreichischen Klima- und Energiefonds erstellt wurde. Im Detail wurden die Auswirkungen der Biomassenutzung in der Praxis für die Klima- und Energie-Modellregion (KEM-Region) Hartberg in der Steiermark analysiert“,

Nach oben scrollen