Playboy

Tausende feiern beim Gaudiwurm in Griesbeckerzell

Tausende feiern beim Gaudiwurm in Griesbeckerzell

Tausende bunt gekleidete Maschkera kamen am Sonntag zum Faschingsumzug nach Griesbeckerzell. 500 Teilnehmer, zehn Motivwägen und zehn fantasievolle Fußgruppen schlängelten sich durch den Ort. Fünf Prunkwägen stellte die Faschingsgesellschaft „Zell ohne See“, andere Gaudi-Fahrzeuge kamen aus dem weiten Umkreis. Der Umzug stand – wie die gesamte Saison – unter dem Motto „Route 66“. Der Zeller […]

Stiftung Familienunternehmen will niedrigere Managergehälter

Stiftung Familienunternehmen will niedrigere Managergehälter

Der Chef der Stiftung Familienunternehmen, Brun-Hagen Hennerkes, hat sich für eine deutliche Reduzierung der Managergehälter ausgesprochen: „Wenn wir die Vorstandsgehälter halbierten, würde es an der Wirtschaftskraft des Landes nichts ändern, wohl aber würde es die Unternehmenskultur günstig beeinflussen“, sagte Hennerkes der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Von einer gesetzlichen Deckelung hält Hennerkes jedoch nichts, Gehälter sollten weiterhin

Dow fast unverändert - Tech-Werte im Minus

Dow fast unverändert – Tech-Werte im Minus

Der Dow hat am Mittwoch fast unverändert geschlossen. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 23.848,42 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.605 Punkten im Minus gewesen (-0,11 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den

Coty Inc., Chalhoub Group und Jashanmal vertreiben gemeinsam Luxusgüter

Coty Inc., Chalhoub Group und Jashanmal vertreiben gemeinsam Luxusgüter

New York – Das führende Beauty-Unternehmen Coty Inc., gab heute gemeinsam mit den Luxusgüter-Anbietern Chalhoub Group und Jashanmal aus den Vereinigten Arabischen Emiraten die Gründung von Coty Distribution Emirates LLC bekannt, einem neuen Joint Venture, das die Geschäfte von Coty in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausbauen soll. Dieses Joint Venture wurde auf der Grundlage der

Kubicki: Ich will nicht zusehen, wie meine Partei vor die Hunde geht

München – Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisiert das derzeitige Erscheinungsbild seiner Partei und will nicht dabei zusehen, wie seine Partei „vor die Hunde geht“. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sei der Eindruck entstanden, die Liberalen seien „nur noch für Hedge-Fonds-Manager oder Investment-Banker zuständig“, sagte das FDP-Vorstandsmitglied in einem Interview mit dem „Playboy“. Wäre er selbst

Nach oben scrollen