Recycling

Berger voller Kleidung - so läuft das Recycling

Berger voller Kleidung – so läuft das Recycling

So ein oder zweimal im Jahr stehen viele vor dem Kleiderschrank und fragen sich, wann das T-Shirt oder die Hose zum letzten Mal getragen wurde. Irgendwann kommt der Punkt, an dem Aussortiert wird. Dann werden die Klamotten in einen Sack gepackt… und dann? Wegschmeissen wollen wir ja nix, weil prinzipiell sind die Sachen ja noch

Rio im Ausnahmezustand: Karneval beginnt

Rio im Ausnahmezustand: Karneval beginnt

Rio de Janeiro, die pulsierende Metropole Brasiliens, verwandelt sich wieder einmal in das Epizentrum der Festlichkeiten. Der weltberühmte Karneval von Rio beginnt und verspricht, die Stadt in einen Rausch aus Farben, Musik und Lebensfreude zu versetzen. Millionen von Besuchern aus allen Ecken der Welt strömen in die Stadt, um Teil dieses einzigartigen Spektakels zu sein.

Erfolgreiche Logistik – warum die Wahl der richtigen Palette entscheidend ist

Erfolgreiche Logistik – warum die Wahl der richtigen Palette entscheidend ist

In der heutigen dynamischen Welt der Logistik ist die Wahl der richtigen Palette ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Lieferkette. Verschiedene Palettenarten bieten unterschiedliche Vorteile, die Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu kontrollieren. Ein professioneller Palettenservice spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem er bei der Auswahl und Verwaltung der optimalen Palettenlösungen

Konjunkturflaute: Rohstoffbedarf sinkt

Konjunkturflaute: Rohstoffbedarf sinkt

In den letzten Jahren hat sich die wirtschaftliche Situation in Deutschland deutlich verschlechtert, was sich auch auf den Rohstoffbedarf der deutschen Industrie ausgewirkt hat. Laut einem Bericht der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sank die Inlandsproduktion mineralischer Rohstoffe im Jahr 2022 auf ein historisch niedriges Niveau von 534 Millionen Tonnen – ein Rückgang von

Wirtschaft will Pfandsystem für Akkus

Wirtschaft will Pfandsystem für Akkus

Die Zahl von Feuern in Recycling- und Entsorgungsanlagen steigt nach Angaben der Betreiber bedrohlich – und schuld sind vor allem weggeworfene Batterien, Akkus und Geräte mit eingebauten Akkus, die sich selbst entzünden. Die Menge und der unkontrollierte Rücklauf von Lithium-Batterien stelle die Firmen der Entsorgungswirtschaft vor eine schier unlösbare Aufgabe und sorge für immer mehr

Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUV - Video

Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUV – Video

In den letzten Jahren haben wir einen bemerkenswerten Wandel in der Automobilbranche erlebt. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Antrieben, angetrieben durch strengere Emissionsvorschriften und ein wachsendes Umweltbewusstsein der Verbraucher, hat zu einem rasanten Wachstum des Elektroautomarktes geführt. Doch neben der Elektrifizierung des Antriebs beobachten wir auch einen Trend, der die Fahrzeuggestaltung betrifft: der Aufstieg der

Nach oben scrollen