SAP

Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist der nach Umsatz größte europäische Softwarehersteller sowie der weltweit viertgrößte. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen.
Der Name stand zeitweise synonym für das ehemals zentrale Softwareprodukt des Unternehmens, ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket, auch SAP ERP genannt, Version SAP R/2 für Großrechner und SAP R/3 für Client-Server-Systeme. Seit 2005 engagiert sich SAP im Finanzbereich, im Datawarehousing und bietet eigene Datenbanklösungen an.

Senior übersieht Straßenbahn – Unfall in der Gottlieb-Daimler-Straße

Senior übersieht Straßenbahn – Unfall in der Gottlieb-Daimler-Straße

Mannheim: In der Gottlieb-Daimler-Straße kam es am Dienstagabend zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Ein 80-jähriger Toyota-Fahrer wollte von einem Parkplatz auf die Straße einbiegen und übersah dabei die herannahende Bahn in Richtung SAP Arena. Beim Zusammenstoß wurde der Senior leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Sein Auto musste […]

Diskussion zu mobilen Arbeiten und Homeoffice

Diskussion zu mobilen Arbeiten und Homeoffice

In Zeiten von Corona war das mobile Arbeiten aus dem Homeoffice für viele ganz normal. Inzwischen haben sich in den Unternehmen verschiedene Modelle etabliert: einige arbeiten nur noch einen Tag in Präsenz im Büro, andere dürfen drei Tage von zu Hause aus arbeiten und bei wiederum anderen gibt es gar keine Vorgaben. Der Softwarehersteller SAP

Dax bleibt am Mittag im Minus - Konjunktursorgen bleiben

Dax bleibt am Mittag im Minus – Konjunktursorgen bleiben

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.090 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von SAP, Eon und Symrise

Dax startet leicht im Minus - China-Daten belasten

Dax startet leicht im Minus – China-Daten belasten

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.100 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von SAP, Heidelberg Materials und Symrise entgegen dem Trend im

Wissing drängt auf internationale Standards für KI

Wissing drängt auf internationale Standards für KI

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) drängt auf möglichst internationale Standards für Künstliche Intelligenz. KI-Entwickler bräuchten Klarheit, auf welcher Rechtsgrundlage eine KI trainiert werden könne, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Mit dem Code-of-Conduct habe Deutschland auf Ebene der G7 eine wichtige Orientierung für weltweite KI-Standards geschaffen. „Jetzt geht es darum, dass wir uns in Europa daran orientieren,

Nach oben scrollen