Schlamm

St. Pölten will Winterlücke schließen

St. Pölten will Winterlücke schließen

Auf der Suche nach nachhaltigen Energielösungen hat sich die Stadt St. Pölten ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die Winterlücke in der Energieversorgung soll geschlossen werden. Dazu wird aktuell eine Studie durchgeführt, die die Speichermöglichkeiten von Energie aus Klärschlamm untersucht. Die Studie im Überblick Die Studie wird in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien und

Polizisten geschubst: «Mönch von Lützerath» vor Gericht

Polizisten geschubst: «Mönch von Lützerath» vor Gericht

Der Ort Lützerath am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler war in den letzten Wochen und Monaten Schauplatz heftiger Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Proteste richteten sich gegen die geplante Erweiterung des Tagebaus, der zur Abbaggerung des Dorfes führen würde. Tausende Menschen aus ganz Deutschland und sogar darüber hinaus reisten an, um ihre Stimme gegen

Tödliche Erdrutsche im Osten Ugandas: Über 110 Menschen vermisst

Tödliche Erdrutsche im Osten Ugandas: Über 110 Menschen vermisst

Heftige Regenfälle haben im Osten Ugandas tödliche Erdrutsche ausgelöst. Die Erdmassen trafen mehrere Dörfer und begruben Dutzende Gebäude im Bezirk Bulambuli. Über 100 Menschen gelten als vermisst. Bisher wurden laut Behörden 15 Tote aus dem Schlamm geborgen.

Der König und die Königin von Spanien, die bei ihrem Besuch in Valencia mit Schlamm und Beleidigungen empfangen wurden

Der König und die Königin von Spanien, die bei ihrem Besuch in Valencia mit Schlamm und Beleidigungen empfangen wurden

Der König und die Königin von Spanien, Felipe VI. und Königin Letizia, wurden bei ihrem Besuch in Paiporta (Valencia), einer der am stärksten von den Überschwemmungen betroffenen Städte, mit Schlamm, Beleidigungen und dem Werfen von Gegenständen empfangen.  Auch der spanische Staatspräsident Pedro Sánchez und der Präsident der valencianischen Regionalregierung, Carlos Mazón, gehörten zum Gefolge und

"Mörder": Spanisches Königspaar mit Schlamm beworfen

„Mörder“: Spanisches Königspaar mit Schlamm beworfen

Das spanische Königspaar hat in Spanien die von den heftigen Unwettern betroffene Region Valencia besucht. Dabei haben sie die Wut und Verzweiflung der Anwohner zu spüren bekommen: Felipe und seine Frau wurden mit Schlamm beworfen.

Wut in Valencia: Spanier bewerfen König Felipe im Flutgebiet mit Schlamm - Video

Wut in Valencia: Spanier bewerfen König Felipe im Flutgebiet mit Schlamm – Video

Die Flutkatastrophe in Spanien hat das Land weiterhin fest im Griff. In den betroffenen Gebieten, insbesondere in der Region Valencia, macht sich zunehmend Unmut über die mangelnde Unterstützung und Hilfe der Regierung bemerkbar. Die Menschen, deren Häuser und Existenzgrundlagen von den verheerenden Überschwemmungen zerstört wurden, fühlen sich alleingelassen. Sie haben das Vertrauen in die politischen

Nach oben scrollen