Schuhe

Kosten für Schulstart: Für Eltern kaum leistbar - Video

Kosten für Schulstart: Für Eltern kaum leistbar – Video

Die Kosten für den Schulstart stellen eine zunehmende finanzielle Belastung für Eltern dar. Schultaschen, Hefte, Stifte und andere Utensilien summieren sich schnell zu einer beträchtlichen Summe, die gerade für Familien mit geringem Einkommen kaum noch zu stemmen ist. Viele Eltern müssen sich bei der Ausstattung ihrer Kinder mit der Schulmaterialien stark einschränken und Kompromisse eingehen. […]

England-Fans in Köln: Schuhe und Bälle fliegen - dann Jubel

England-Fans in Köln: Schuhe und Bälle fliegen – dann Jubel

Vor dem letzten EM-Gruppenspiel ihrer Mannschaft gegen Slowenien bevölkerten die englischen Fans die Kölner Altstadt. Am Alter Markt schossen sie aus Versehen Bälle in einen Baum und versuchten, sie mit anderen Bällen und Schuhen herunterzuholen.

Nike statt Adidas: Riesen-Wirbel um Millionen-Deal im Fußball

Nike statt Adidas: Riesen-Wirbel um Millionen-Deal im Fußball

Fußball-Trikots und -Schuhe vom bayerischen Ausrüster Adidas – nach Jahrzehnten beendet der Deutsche Fußball-Bund die Zusammenarbeit. Bis 2034 zahlt der US-amerikanische Konzern Nike 800 Millionen Euro an den DFB. Wie hat der US-Konzern den Deal ergattert?

Trump verkauft jetzt auch noch goldfarbene Turnschuhe

Trump verkauft jetzt auch noch goldfarbene Turnschuhe

Wenige Tage nach seiner Verurteilung wegen Finanzbetrugs hat Ex-US-Präsident Donald Trump einen Turnschuh vorgestellt. Die goldfarbenen Treter präsentierte Trump bei einer Sneaker-Messe in Philadelphia. Während seine Anhänger begeistert wirken, reagieren Messe-Gänger zum Teil mit Buh-Rufen. Der Preis für die Schuhe ist happig.

Trend-Alternative zu Aktien, Gold oder Sparverträgen: Investment in Turnschuhe

Trend-Alternative zu Aktien, Gold oder Sparverträgen: Investment in Turnschuhe

Das Investieren in Sneaker ist in den letzten Jahren zu einem lukrativen Geschäft geworden. Es geht nicht nur darum, Schuhe zu kaufen, um sie zu tragen, sondern auch darum, in sie zu investieren, denn seltene und limitierte Modelle können Rekordpreise erzielen. Die Nachfrage nach den begehrten Sneakern ist sogar so groß, dass ihnen in Düsseldorf

Merz bezeichnet Scholz als "Klempner der Macht"

Merz bezeichnet Scholz als „Klempner der Macht“

CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dessen Regierungserklärung zur Haushaltskrise als „Klempner der Macht“ bezeichnet. „Ihnen fehlt jede Vorstellung davon, wie dieses Land sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll“, sagte er am Dienstag im Bundestag an Scholz gerichtet. „Sie haben keine Ahnung von dem, was da in den nächsten Jahren auf

Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen

Birkenstock will nach Börsengang vor allem in Asien wachsen

Der Schuh- und Sandalenhersteller Birkenstock will nach dem Börsengang schwerpunktmäßig in Asien expandieren. „Wir wollen territorial vor allem in China, Indien und dem Nahen Osten wachsen“, sagte Firmenchef Oliver Reichert dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Dort wolle man auch von der Expertise des Großaktionärs Bernard Arnault, Eigentümer des Luxusgüterkonzerns LVMH, profitieren, der diese Märkte besonders gut kenne.

Inflationsrate von 3,8 Prozent im Oktober bestätigt

Inflationsrate von 3,8 Prozent im Oktober bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Oktober 2023 mit +3,8 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Die Rate hat sich damit weiter abgeschwächt und erreichte den niedrigsten Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 Prozent). „Die Inflationsrate bleibt im mittel- und im längerfristigen Vergleich dennoch hoch“,

Innenministerien: 176 israelische Flaggen geschändet oder gestohlen

Innenministerien: 176 israelische Flaggen geschändet oder gestohlen

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel sind in Deutschland mindestens 176 israelische Flaggen geschändet oder gestohlen worden. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Angaben der Innenministerien der Bundesländer. Demnach gab es seit dem 7. Oktober mindestens 104 dokumentierte Einzelfälle, in denen Flaggen, vor allem an öffentlichen Gebäuden, heruntergerissen, geklaut, angezündet oder auf anderem

Nach oben scrollen