Schutzmechanismus

Abtreibung entkriminalisieren: Muss der Paragraf 218 weg?

Abtreibung entkriminalisieren: Muss der Paragraf 218 weg?

Die Debatte um die Legalisierung von Abtreibungen gewinnt mit einem neuen Vorstoß zur Abschaffung des Paragrafen 218 wieder an Fahrt. Das Ziel ist es, Frauen den Zugang zu sicheren Abtreibungen zu erleichtern. Jedoch gibt es von der Union dazu Kritik. Aktuelle Rechtslage und Forderungen Der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch regelt die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in […]

Deutsche Sozialdemokraten im EU-Parlament kritisieren von der Leyen

Unmittelbar vor Beginn der Anhörungen der designierten Mitglieder der neuen EU-Kommission hat der Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Jens Geier (SPD), die neue Präsidentin der Europäischen Kommission scharf kritisiert. „Ich verstehe nicht, warum die designierte Kommissionspräsidentin anders als Jean-Claude Juncker vor fünf Jahren problematische Personalvorschläge der EU-Mitgliedstaaten nicht sofort abgelehnt und damit einen

Chinesische Börsen rutschen erneut ab

Nach den schweren Einbrüchen in der vergangenen Woche haben die chinesischen Aktienmärkte am Montag erneut starke Verluste hinnehmen müssen. Der Shanghai Composite Index sackte um über fünf Prozent ab, während der Shenzhen Component Index seinerseits 6,6 Prozent verlor. Der neue Schutzmechanismus, der in der vergangenen Woche zweimal zu einem Handelsabbruch geführt hatte, wurde von der

China stoppt erneut Börsenhandel

China stoppt erneut Börsenhandel

In China ist nach einem neuerlichen Kursrutsch der Börsenhandel für Donnerstag ausgesetzt worden. Der Handelstag war mit etwa 30 Minuten der kürzeste in der 25-jährigen Geschichte der chinesischen Aktienmärkte. Mit der aktuellen Entscheidung kommt nun zum zweiten Mal ein neuer Schutzmechanismus zum Einsatz, der Anfang 2016 neu eingeführt wurde: Er sieht bei einem Rückgang von

Nach oben scrollen