SRI

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

Gedenken an die Tsunami-Opfer von 2004

Zwanzig Jahre nach der verheerenden Katastrophe im Indischen Ozean, bei der mehr als 220.000 Menschen in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und anderen betroffenen Ländern ums Leben kamen, hat das Gedenken an die Opfer begonnen. Offizielle Zeremonie in Banda Aceh In der indonesischen Stadt Banda Aceh, die besonders stark vom Tsunami getroffen wurde, fand eine offizielle […]

Videografik: Tsunamis – todbringende Riesenwellen

Videografik: Tsunamis – todbringende Riesenwellen

Zwanzig Jahre nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean, die über 220.000 Menschenleben forderte, wird am 26. Dezember in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und anderen betroffenen Ländern der Opfer gedacht. Diese Videografik erklärt, wie solche Tsunamis entstehen und welche katastrophalen Auswirkungen sie haben können. Ursachen und Entstehung von Tsunamis Tsunamis sind gewaltige Wasserwellen, die durch

Experte: Welche Möglichkeiten bietet Daytrading?

Experte: Welche Möglichkeiten bietet Daytrading?

Beim Daytrading ist der Name Programm: Meistens wird gerade einmal innerhalb eines Tages gekauft und verkauft. Doch wie effektiv kann man damit Geld verdienen? Torsten Wiese, Inhaber und Geschäftsführer von SRI concept, ist Experte für dieses Thema und stellt sich dieser und anderen Fragen im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff.

Rücktritt per E-Mail: Sri Lankas Präsident gibt Amt im Exil auf

Rücktritt per E-Mail: Sri Lankas Präsident gibt Amt im Exil auf

Sri Lankas geflüchteter Präsident Gotabaya Rajapaksa ist laut Angaben des Parlamentssprechers offiziell zurückgetreten. Rajapaksa hatte am Donnerstagabend das Rücktrittsschreiben per E-Mail versendet. Das Staatsoberhaupt war am Mittwoch nach Massenprotesten aus dem Land geflohen. Seinen Rücktritt zögerte Rajapaksa allerdings hinaus.

Niederlande und Griechenland wieder Corona-"Risikogebiet"

Niederlande und Griechenland wieder Corona-"Risikogebiet"

Mit Griechenland und den Niederlanden gelten zwei für Deutschland wichtige Länder künftig wieder als Corona-„Risikogebiet“. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu mit auf der Liste stehen auch Myanmar und Thailand. Vom Hochinzidenzgebiet zu einem einfachen Risikogebiet herabgestuft wurden Sri Lanka und die Malediven. Neue Hochinzidenzgebiete hingegen sind Indonesien, Kuba und Libyen. Für

RKI streicht viele weitere Länder von Risikogebiet-Liste

RKI streicht viele weitere Länder von Risikogebiet-Liste

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat zahlreiche weitere Länder von der Liste der Corona-Riskogebiete gestrichen. Das geht aus der Liste der Risikogebiete hervor, die am Freitag aktualisiert wurde. Das betrifft unter anderem gesamt Armenien, Aserbaischan, Bosnien und Herzegowina, die Regionen Berg Athos, die Nördliche Ägäis, Ostmakedonien und Thrakien sowie Peloponnes in Greichenland, Kanada, Kosovo, gesamt Kroatien –

Zahl der Virus-Toten in China steigt weiter deutlich

Zahl der Virus-Toten in China steigt weiter deutlich

Die Zahl der Todesfälle durch das neuartige Coronavirus steigt in China weiterhin deutlich an. Bis Samstagabend seien 1.665 Menschen dem Virus zum Opfer gefallen, teilten die chinesischen Behörden am Sonntag mit. Die Zahl der bisher bestätigten Infektionsfälle betrage 68.500. Davon sollen sich 11.272 Patienten in kritischem Zustand befinden. Zudem gibt es tausende Verdachtsfälle. Experten gehen

Nach oben scrollen