Stadt Heidelberg

Groß-Demo in Heidelberg gegen Rechts und für Vielfalt

Groß-Demo in Heidelberg gegen Rechts und für Vielfalt

Am 20. Januar war die Stadt Heidelberg erfüllt von den Stimmen tausender Menschen, die sich versammelt hatten, um gegen rechte Ideologien zu protestieren und ihre Unterstützung für Vielfalt und Demokratie zu zeigen. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem Bündnis „KEIN SCHRITT NACH RECHTS“, das zu einer Großdemonstration in der Universitätsstadt aufgerufen hatte. Die Teilnehmer/innen kamen […]

Übergabe der weltweit ersten H2-eCitaro Wasserstoffbusse in Heidelberg

Übergabe der weltweit ersten H2-eCitaro Wasserstoffbusse in Heidelberg

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH setzt ein Zeichen für den Klimaschutz: Die Gelenkbusflotte wird auf umweltfreundliche H2-eCitaro-Busse umgestellt. Diese Elektrobusse werden durch eine zusätzliche Wasserstoffbrennstoffzelle angetrieben und sollen die bisherigen Diesel-Busse ersetzen und die bestehende Flotte batterie-elektrischer Busse ergänzen. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des landesgeförderten Projekts „H2Rhein-Neckar“ umgesetzt. In Mannheim und Heidelberg sollen insgesamt 40 dieser

Umweltbundesamt-Pläne für Tempo 30 stoßen auf massive Kritik

Umweltbundesamt-Pläne für Tempo 30 stoßen auf massive Kritik

Der Vorschlag des Umweltbundesamtes (UBA), in geschlossenen Ortschaften generell eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern einzuführen, stößt bei vielen Experten auf massive Ablehnung. „Über die Einrichtung von Tempo-30-Zonen und damit über Geschwindigkeitseinschränkungen wollen die Kommunen selbst befinden“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), der „Welt am Sonntag“. Wie der Verkehr möglichst gefahrlos

Universitätsklinikum Heidelberg zieht positive Bilanz für 2013

Beim Neujahrsempfang am 16. Januar 2014 würdigte der Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg das große Engagement der Mitarbeiter im vergangenen Jahr. Er appellierte an Politik und Kostenträger, Hochleistungsmedizin und Spitzenforschung künftig angemessen zu unterstützen / Appell an die Stadt Heidelberg: Wachsende Patienten- und Mitarbeiterzahlen machen eine bessere Verkehrsanbindung der Kliniken und Institute dringend erforderlich. Erneut ist

Nach oben scrollen