Stephan Kohler

Strompreise in Nord- und Süddeutschland driften bald auseinander

Strompreise in Nord- und Süddeutschland driften bald auseinander

Verbrauchern im Süden Deutschlands drohen ab 2022 aufgrund der Energiewende deutlich höhere Stromkosten als Kunden in Norddeutschland. Schuld seien die langwierigen Planungen für Erdkabel, berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“. Fachleute halten es demnach für unrealistisch, dass die Kabel rechtzeitig verlegt werden können, die Windstrom-Überschüsse aus Norddeutschland nach Süddeutschland leiten sollen. Im Jahr 2022 geht das letzte […]

Deutscher Energiewende-Index erreicht Allzeittief

Deutscher Energiewende-Index erreicht Allzeittief

Berlin – Die Umsetzung der Energiewende stimmt die deutsche Wirtschaft weiterhin skeptisch. Der Deutsche Energiewende-Index ist im 4. Quartal 2013 erneut gesunken und erreicht mit einem Wert von 92,7 auf einer Skala von 0 (sehr negativ) bis 200 (sehr positiv) den schlechtesten Wert seit Beginn der Erhebungen, teilte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) am Samstag

Nach oben scrollen