Stimmabgabe

Hamburger Bürgerschaftswahl: Gute Laune bei Tschentschers Stimmabgabe

Hamburger Bürgerschaftswahl: Gute Laune bei Tschentschers Stimmabgabe

In Hamburg hat die Bürgerschaftswahl begonnen. Seit 8 Uhr am Sonntag haben mehr als 1200 Wahllokale geöffnet. Etwa 1,3 Millionen Menschen sind zur Stimmabgabe berechtigt. Eine Woche nach der Bundestagswahl entscheiden sie über die Zukunft des rot-grünen Senats unter Regierungschef Peter Tschentscher (SPD). Der gab schon am Morgen seine Stimme ab.

Bundestagswahl: Merz wählt in Arnsberg

Bundestagswahl: Merz wählt in Arnsberg

Das Hochsauerland ist seit Jahrzehnten eine Hochburg der CDU. Bei Bundestagswahlen konnte die Partei hier stets das Direktmandat für sich gewinnen. Diese beeindruckende Serie unterstreicht die tiefe Verwurzelung der Christdemokraten in der Region und das Vertrauen der Wähler in ihre Politik. Friedrich Merz: Der Lokalmatador Friedrich Merz, geboren und aufgewachsen im Hochsauerland, verkörpert wie kein

Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag

Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag

In Berlin läuft die Stimmabgabe zur Bundestagswahl auf Hochtouren. Bis zum Mittag haben 33 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt – das sind 7,6 Prozent mehr als bei der in Teilen wiederholten Wahl des Jahres 2021.

In Köln wird auch im Grünen gewählt - aber nicht nur grün

In Köln wird auch im Grünen gewählt – aber nicht nur grün

Köln, 23.02.2025: Stimmabgabe im Treibhaus: In diesem Kölner Wahllokal wird nicht nur grün gewählt, dafür aber im Grünen. Zwischen Palmen und Petunien können Wahlberechtigte ihre Stimme für die Bundestagswahl hinterlassen. O-Ton Markus Jäger, Wahlvorstand «Normal wird viel gewählt in Schulen oder Büros, je nachdem. Und hier ist eine andere Atmosphäre. Heute Morgen um 08:00 Uhr

Innenminister Strobl wählt in Heilbronn

Innenminister Strobl wählt in Heilbronn

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) und seine Ehefrau Christine trafen am heutigen Sonntag mit leichter Verzögerung im Wahllokal im Heilbronner Deutschhof ein, um ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. Die Anwesenheit des Ministers wurde durch diskrete Sicherheitsvorkehrungen begleitet: Personenschützer und Polizeibeamte hielten sich in der Nähe auf, ohne jedoch das Bild einer angespannten Lage

«Zweierkoalition aus CDU und CSU»: Söder bei Stimmabgabe optimistisch

«Zweierkoalition aus CDU und CSU»: Söder bei Stimmabgabe optimistisch

Mit dem Öffnen der Wahllokale in ganz Deutschland gaben sich auch prominente Wahlkämpfer die Ehre, ihre Stimme abzugeben. In Nürnberg nutzte der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder die Gelegenheit, seine Stimme für die kommende Bundestagswahl zu platzieren. Umringt von Journalisten und Unterstützern betrat Söder das Wahllokal, begleitet von einem spürbaren Hauch von Zuversicht. Optimismus

Bundespräsident wählt in Berlin und ruft zum Wählen auf

Bundespräsident wählt in Berlin und ruft zum Wählen auf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am heutigen Sonntag gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender in Berlin-Zehlendorf sein Wahlrecht ausgeübt. In den frühen Morgenstunden traf das Staatsoberhaupt im Wahllokal ein, um persönlich ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Nachdem er seinen Wahlzettel ausgefüllt und in die Urne geworfen hatte, bedankte sich der Bundespräsident ausdrücklich bei den

Markus Söder an der Wahlurne

Markus Söder an der Wahlurne

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat am heutigen Sonntag in seinem Wahlokal in Nürnberg seine Stimme zur Bundestagswahl 2025 abgegeben. Inmitten des regen Treibens vor dem Wahllokal, wo Bürgerinnen und Bürger Schlange standen, um ihr Wahlrecht auszuüben, demonstrierte Söders Teilnahme die Bedeutung der demokratischen Teilhabe. Symbolträchtiger Moment im Wahlkampf Der Moment, in dem Söder den Stimmzettel

Nach oben scrollen