Tennis

Tennis: Struff feiert in München ersten Turniersieg

Tennis: Struff feiert in München ersten Turniersieg

Jan-Lennard Struff hat nach elf Jahren auf der ATP-Tour endlich seinen ersten Sieg im Einzel errungen. In München zeigte der 33-Jährige mehrere starke Leistungen und beendete seine lange Durststrecke. Auch im Doppel spielte der 33-Jährige das Endspiel.

Wetter-Frust bei Zverev in München: "Unmöglich zu gewinnen"

Wetter-Frust bei Zverev in München: „Unmöglich zu gewinnen“

Tennis-Star Alexander Zverev hat sich nach seiner Niederlage im Viertelfinale der BMW Open in München gefrustet gezeigt über die Wetterbedingungen. Für den Olympiasieger von Tokio sei es aufgrund des Regens „unmöglich gewesen, zu gewinnen“. Gegen den Chilenen Cristian Garin musste sich Zverev nach zwei Sätzen geschlagen geben.

Zverev-Prozess beginnt Ende Mai

Zverev-Prozess beginnt Ende Mai

Tennis-Star Alexander Zverev muss sich ab dem 31. Mai vor Gericht verantworten. Das bestätigte das Amtsgericht Tiergarten dem SID. Der Olympiasieger hatte gegen einen Strafbefehl von Anfang Juli Einspruch eingelegt. Das Gericht hatte Zverev aufgefordert, wegen Körperverletzung eine Geldstrafe in Höhe von 450.000 Euro zu zahlen.

Wieder verletzt: Nadal verpasst Australian Open

Wieder verletzt: Nadal verpasst Australian Open

Tennis-Topstar Rafael Nadal verpasst die Australian Open. Dies gab der 37 Jahre alte Spanier am Sonntag bekannt. Der 22-malige Grand-Slam-Sieger hatte bei seinem Comebackturnier in Brisbane nach einem Jahr Pause erneut eine Verletzung erlitten, die seine Teilnahme am ersten Grand Slam des Jahres in Melbourne unmöglich macht.

Kerber verliert bei Comeback - Deutschland in Rückstand

Kerber verliert bei Comeback – Deutschland in Rückstand

Angelique Kerber hat ein ordentliches Comeback auf der Tennis-Tour gegeben, ihr erstes Match nach fast anderthalb Jahre langer Baby-Pause aber verloren. Bei der Auftaktpartie musste sich die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Jasmine Paolini geschlagen geben.

Siegesserie gerissen: Zverev verpasst Halbfinale in Wien

Siegesserie gerissen: Zverev verpasst Halbfinale in Wien

Nach sieben Siegen in Folge ist die Wiener Erfolgsserie von Alexander Zverev gerissen. Der Tennis-Olympiasieger unterlag im Viertelfinale des ATP-Turniers dem an Position drei gesetzten Russen Andrej Rublew. 2021 gewann er in Wien noch den Titel, im folgenden Jahr musste er verletzungsbedingt passen. Nun war Rublew die Endstation, zum dritten Mal in dieser Saison.

Veranstalter erwägen Impfpass als Zugangsvoraussetzung

Veranstalter erwägen Impfpass als Zugangsvoraussetzung

Veranstalter im Sport- und Unterhaltungsbereich erwägen, Impfpässe mit dem Nachweis einer Corona-Impfung als Zugangsberechtigung für Events einzusetzen. „Aus unserer Sicht ist es denkbar, dass in einer Übergangsphase auch Impfausweise eine Rolle beim Einlass spielen können“, sagte Dirk Bamberg, Vizepräsident des Bundesverbands der Diskotheken und Tanzbetriebe, der „Welt“ (Freitagausgabe). Konkrete Pläne gebe es zwar noch nicht,

Michael Stich privat: So lebt die Tennis-Legende heute

Michael Stich, eine der prägendsten Tennis-Persönlichkeiten der 1990er Jahre, hinterlässt bis heute einen bleibenden Eindruck bei Sportfans auf der ganzen Welt. Der Norddeutsche feierte 1991 seinen größten Triumph, als er in einem denkwürdigen Finale in Wimbledon seinen Landsmann Boris Becker besiegte und damit den prestigeträchtigen Grand-Slam-Titel gewann. Dieser Sieg katapultierte Stich an die Spitze des

Tommy Hilfiger will Adidas und Nike Konkurrenz machen

Tommy Hilfiger will Adidas und Nike Konkurrenz machen

Der Modekonzern Tommy Hilfiger will in den Markt für Sportbekleidung expandieren. Der Markt sei im Aufschwung, die Nachfrage sei groß, sagte Daniel Grieder, Vorstandschef von Tommy Hilfiger, der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). Golf oder Tennis würden unter anderem zur Marke passen. Derzeit wird dieser Markt dominiert durch große Sportartikelkonzere wie Adidas und Nike. „Konkurrenz belebt doch

Nach oben scrollen