Continental-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle warnt vor Alleingängen der Autokonzerne BMW, Daimler und Volkswagen bei der Entwicklung digitaler Betriebssysteme. "Es ist ein…
Weiterlesen »vergleichen
In der Diskussion über die Finanzierung der Corona-Lasten hat CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) scharf angegriffen. "Wir haben…
Weiterlesen »Am 4. Januar wollen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten über eine mögliche Verlängerung des Lockdowns über den 10. Januar hinaus…
Weiterlesen »Ganz im Zeichen von "40 Jahre quattro" vergleichen Harald Demuth und Dieter Weidemann den Audi 100 CS quattro mit dem…
Weiterlesen »Geisenfeld - Erstmals Gold, zweimal Silber und eine Mannschaftsmedaille, errungen bei der Oberbayerischen Meisterschaft im Blockwettkampf in Aschheim: Die jungen…
Weiterlesen »Vor dem Digitalgipfel der Bundesregierung haben die Grünen der Koalition Untätigkeit vorgeworfen. "Eine kohärente Digital-Strategie der Bundesregierung ist weiterhin nicht…
Weiterlesen »Deutschlands Unternehmer fürchten Steuererhöhungen nach Ende der Corona-Pandemie. In einer Umfrage des SPD-Wirtschaftsforums unter 300 Unternehmern, Vorstandschefs und Geschäftsführern, über…
Weiterlesen »Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht die AfD auf dem Weg in die Radikalisierung und plädiert für eine entsprechende…
Weiterlesen »Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat Gleichsetzungen aus der "Querdenken"-Bewegung von aktuellen Corona-Beschränkungen mit der Verfolgung von Juden während…
Weiterlesen »Überall gibt es Daten! Und die Menge an digitalen Daten wächst rasant und diese verändern nicht nur unsere Lebensweise, sondern…
Weiterlesen »Der Stasi-Unterlagen-Beauftragte der Bundesregierung, Roland Jahn, begrüßt die geplanten Neuregelungen zu den Stasi-Unterlagen, die am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden…
Weiterlesen »