Volker Wissing

Volker Wissing ist ein deutscher Politiker. Seit 2011 ist er Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz.

Video: Klingbeil will Wissing in der SPD

Video: Klingbeil will Wissing in der SPD

In einer überraschenden politischen Entwicklung hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil dem derzeit parteilosen Verkehrsminister Volker Wissing eine Mitgliedschaft in der SPD angeboten. Diese unerwartete Einladung kommt nach dem Bruch der Ampelkoalition und Wissings Austritt aus der FDP, um sein Ministeramt zu behalten. Hintergrund: Wissings politische Odyssee Volker Wissing, ehemals prominentes Mitglied der FDP und Verkehrsminister […]

Verkehrsminister Wissing: Deutschlandticket muss dauerhaft bleiben

Verkehrsminister Wissing: Deutschlandticket muss dauerhaft bleiben

Verkehrsminister Volker Wissing ist von den Auswirkungen des Deutschlandtickets auf den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland überzeugt. Das bundesweit gültige Abo für Busse und Bahnen, das zum 1. Mai 2023 eingeführt wurde, habe den Nahverkehr in Deutschland „revolutioniert“, so Wissing. Das Deutschlandticket, auch „Neun-Euro-Ticket-Nachfolger“ genannt, ermöglicht Fahrgästen für nur 49 Euro pro Monat die Nutzung des

Nach Ampel-Aus: Wird die A20 mit Elbquerung noch ausgebaut?

Nach Ampel-Aus: Wird die A20 mit Elbquerung noch ausgebaut?

Die Regierungskrise in Berlin hat auch für viele Projekte in den Bundesländern Folgen. Der noch amtierende Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte dem Ausbau der A20 in Schleswig-Holstein im Sommer seine Unterstützung zugesagt. Was daraus jetzt wird, ist unklar und gleichzeitig wächst der Druck bei dem Thema. Die norddeutsche Wirtschaft verlangt mehr denn je den Weiterbau

Habeck zollt Wissing Respekt

Habeck zollt Wissing Respekt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Verkehrsminister Volker Wissing für dessen Entscheidung gelobt, im Sinne der Koalition aus der FDP auszutreten. Ihn beeindrucke, dass Wissing seine innere Haltung vor die Partei stelle, sagte Habeck in Berlin.

Sieben-Punkte-Plan: Wissing möchte die Bahn bis 2027 sanieren - Video

Sieben-Punkte-Plan: Wissing möchte die Bahn bis 2027 sanieren – Video

Das Schienennetz der Deutschen Bahn befindet sich in einem schlechten Zustand und erfordert dringend umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Verspätungen, ineffiziente Betriebsabläufe und mangelnde Zuverlässigkeit belasten den Bahnverkehr in Deutschland erheblich. Um die Situation zu verbessern, hat Verkehrsminister Volker Wissing einen Sieben-Punkte-Plan vorgelegt. Umfangreiches Investitionsprogramm geplant Der Plan sieht ein umfangreiches Investitionsprogramm vor, mit dem die Infrastruktur der

Volker Wissing, der Bundesverkehrsminister, bei den Wirtschaftsgesprächen

Volker Wissing, der Bundesverkehrsminister, bei den Wirtschaftsgesprächen

Damit die Mobilitätswende gelingt, braucht es zusätzlichen Ausbau von Schienen und Straßen, aber auch den Ausbau von Netzinfrastruktur. Auch in Hessen gibt es zahlreiche dieser Projekte, und über sie gab heute Volker Wissing, der Bundesverkehrsminister, vor Vertretern der Wirtschaft Auskunft. Vor allem die Sanierung der Riedbahn hat die Öffentlichkeit zuletzt bewegt. Diese wichtige Bahnstrecke zwischen

Nach oben scrollen