Video: Mission Impossible: YouTuber hängen Bilder im Louvre auf
Zwei YouTuber schmuggeln eigene Bilder ins Louvre und hängen diese neben weltberühmten Werken auf. Ein riskanter Coup, der gelingt und Wellen schlägt.
Zwei YouTuber schmuggeln eigene Bilder ins Louvre und hängen diese neben weltberühmten Werken auf. Ein riskanter Coup, der gelingt und Wellen schlägt.
Der ehemalige NASA-Ingenieur und YouTuber Mark Rober hat ein ganz besonderes Projekt auf die Beine gestellt. Gemeinsam mit Google, T-Mobile und SpaceX hat er den Satelliten SATGUS ins All gebracht. Dieser bietet Raumfahrtbegeisterten die einmalige Chance, Selfies mit der Erde als Hintergrund aufzunehmen. Rober, der durch seine kreativen und lehrreichen YouTube-Videos bekannt geworden ist, hat
Ausnahmezustand in einem Berliner EDEKA-Markt: Der Superstar unter den YouTubern, MrBeast – mit bürgerlichem Namen James Donaldson – hat den gesamten Supermarkt leergeräumt und alles für einen guten Zweck gespendet. Mit dieser spektakulären Aktion sorgte der 23-jährige Internetstar nicht nur für Aufsehen, sondern auch für einen beachtlichen Spendenbetrag von satten 524.000 Euro. Hinter der Aktion
Der Sohn des prominenten spanischen Schauspielers Radolfo Sancho ist in Thailand wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der YouTube-Koch und Restaurantbesitzer hatte 2023 einen Kolumbianer auf der Insel Koh Phangan ermordet und zerstückelt. Durch Kooperation mit dem Gericht entging der 30-Jährige nur knapp der Todesstrafe.
3.000 Quadratmeter Garten – das Reich von YouTuber Florian Rigotti. Der 55-Jährige ist Selbstversorger und lebt weitgehend von dem, was er selbst anbaut. Wir haben Florian getroffen.
Nachdem sich beim EM-Eröffnungsspiel ein falsches Maskottchen Zugang zur Münchner Arena verschafft hat, fordert Innenminister Joachim Herrmann die Sicherheitspanne konsequent und schnell aufzuarbeiten.
Ein YouTuber hat sich mit einem gefälschten Maskottchen kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel in die Münchner Arena geschummelt. Jetzt hat er von der UEFA ein Stadion-Verbot bekommen.
Der „Stolzmonat“ hat seinen Ursprung in Österreich und ist als Gegenbewegungen zum Pride-Month entstanden, der oft an den Regenbogenfarben der LGBTIQ+ Community erkennbar ist, wird der „Stolzmonat“ als nationalistische Patriotismus-Veranstaltung mit Deutschlandflaggen gefeiert. Nun will sich die queere Community den Begriff zurückholen. Youtuber Fabian Grischkat hatte die Idee, den Markennamen „Stolzmonat“ anzumelden. Influencer und Aktivist
Beim legendären Käserennen in Gloucestershire in England haben die Teilnehmer am Montag wieder einmal Kopf und Kragen riskiert. Tausende Zuschauer verfolgten, wie die Wettkämpfer dem rollenden Käse hinterherjagten. Ein Münchner gewann das Rennen, der amerikanische YouTuber IShowSpeed musste anschließend ins Krankenhaus.