Bei seinem ersten großen öffentlichen Auftritt im Freien nach dem Attentat auf ihn im Juli wurde der frühere Präsident Donald Trump im umkämpften Swing-State North Carolina von einer massiven Glaswand auf dem Podium geschützt. Die durchsichtige Schutzbarriere war offensichtlich eine Sicherheitsmaßnahme, um Trump vor möglichen weiteren Attacken zu schützen.
Hinter der klar sichtbaren Glasscheibe, die Trumps Oberkörper und Gesicht teilweise verdeckte, richtete der Republikaner seine eindringlichen Warnungen an die Menge seiner Anhänger. „Wenn Kamala Harris gewinnt, dann ist der Dritte Weltkrieg mit Sicherheit unausweichlich“, rief Trump mit erhobenem Zeigefinger in die Kameras. Seine Stimme klang angespannt und eindringlich, als er vor einem vermeintlich drohenden Krieg warnte, sollte seine demokratische Widersacherin die Wahl gewinnen.
Die Glaswand, hinter der Trump sprach, unterstreicht die Spannungen und Sicherheitsbedenken, mit denen sich der Ex-Präsident konfrontiert sieht. Trotz der Schutzmaßnahme zeigte sich Trump kämpferisch und ließ sich von den Sicherheitsvorkehrungen nicht einschüchtern, als er seine umstrittenen Thesen vor seinen Anhängern in North Carolina verbreitete.