US-Vizepräsident JD Vance hat bei einem Gespräch mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Bedeutung der europäischen Verbündeten und der NATO für die Vereinigten Staaten betont. Europa sei ein sehr wichtiger Verbündeter für die USA, so Vance in seiner Ansprache. Die transatlantische Partnerschaft sei von entscheidender Bedeutung für die globale Sicherheit und Stabilität.
Allerdings müsse laut Vance die Lastenverteilung innerhalb des Bündnisses neu geregelt werden. Bisher hätten die Europäer nicht genug Ressourcen und Finanzen in die gemeinsame Verteidigung investiert. Das führe zu Ungleichgewichten und Spannungen innerhalb der Allianz. „Wir müssen sicherstellen, dass alle Mitglieder ihren fairen Anteil zum Schutz unserer gemeinsamen Werte und Interessen beitragen“, forderte der US-Vizepräsident.
Erhöhung der Verteidigungsausgaben gefordert
Um diese Lastenverteilung anzupassen, müssten die europäischen NATO-Mitglieder ihre Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen, so Vance weiter. Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO, wonach jedes Mitgliedsland mindestens zwei Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aufwenden soll, sei bisher von den wenigsten Ländern erreicht worden. „Wir erwarten, dass unsere europäischen Partner diese Verpflichtung ernst nehmen und die erforderlichen Investitionen tätigen“, betonte der US-Vizepräsident.
Stärkere Beiträge für gemeinsame Verteidigung
Neben der Erhöhung der Verteidigungsausgaben forderte Vance auch, dass die Europäer ihre militärischen Fähigkeiten und Kapazitäten ausbauen. Nur so könne das transatlantische Bündnis seine Schlagkraft im Falle von Krisen und Konflikten aufrechterhalten. „Wir brauchen starke europäische Streitkräfte, die mit den US-Streitkräften zusammenarbeiten und die gemeinsame Verteidigung stärken können“, sagte Vance.
Auch bei Themen wie Cybersicherheit, Rüstungskontrolle und Raumfahrt müssten die Europäer einen größeren Beitrag leisten. „Die USA können die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht alleine stemmen. Wir brauchen unsere Verbündeten an unserer Seite, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen“, betonte der US-Vizepräsident.
Gemeinsame Werte und Interessen verteidigen
Trotz der Forderungen nach einer faireren Lastenverteilung betonte Vance auch die tiefe Verwurzelung der USA in Europa. „Wir sind durch gemeinsame Werte, Geschichte und Interessen untrennbar miteinander verbunden. Gemeinsam können wir unsere Demokratien, unseren Wohlstand und unsere Sicherheit am besten verteidigen.“
Dafür müsse jedoch die Partnerschaft zwischen Nordamerika und Europa weiter gestärkt werden. „Nur wenn wir unsere Kräfte bündeln, können wir globalen Herausforderungen wie dem Aufstieg Chinas, Bedrohungen durch den Terrorismus oder Klimawandel effektiv begegnen“, so Vance abschließend.
