Video: „Niedriger IQ”: Trump beleidigt Demokratinnen AOC und Jasmine Crockett

Video: „Niedriger IQ”: Trump beleidigt Demokratinnen AOC und Jasmine Crockett


In einer unerwarteten Wendung hat sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump am Dienstag öffentlich über die Kongressabgeordneten Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) und Jasmine Crockett geäußert.

 

In einer Erklärung, die über sein Social-Media-Netzwerk verbreitet wurde, bezeichnete Trump die beiden Demokratinnen als Personen mit einem „niedrigen IQ“ und forderte sie auf, sich einem Intelligenztest zu unterziehen.

Trump: „Sie verstehen es einfach nicht“

„Diese beiden… ich nenne sie mal Politikerinnen… sie verstehen es einfach nicht“, schrieb Trump. „Sie haben keine Ahnung, wie die Welt wirklich funktioniert. Sie sollten sich beide einem IQ-Test unterziehen. Ich wette, die Ergebnisse wären sehr aufschlussreich.“ Er fügte hinzu, dass ihre politischen Ansichten „radikal“ und „schädlich für Amerika“ seien.

Demokraten wittern Ablenkungsmanöver

Die Angriffe von Trump lösten umgehend eine Welle der Kritik von Demokraten und politischen Beobachtern aus. Viele vermuten, dass Trumps Äußerungen ein Versuch sind, von dem wachsenden öffentlichen Interesse an der sogenannten „Epstein-Liste“ abzulenken. Diese Liste enthält Namen von Personen, die mit dem verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein in Verbindung standen.

„Es ist ein klassischer Trump“, sagte ein anonymer Mitarbeiter des Demokratischen Nationalkomitees. „Immer wenn er in Schwierigkeiten ist, versucht er, die Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken. Diesmal sind es AOC und Jasmine Crockett, die ins Visier genommen werden.“

Reaktionen von Ocasio-Cortez und Crockett erwartet

Bisher haben sich Alexandria Ocasio-Cortez und Jasmine Crockett noch nicht öffentlich zu den Kommentaren von Donald Trump geäußert. Es wird jedoch erwartet, dass sie in den kommenden Tagen eine offizielle Stellungnahme abgeben werden.

Der Vorfall dürfte die ohnehin schon angespannte politische Atmosphäre in den Vereinigten Staaten weiter anheizen. Die Frage, ob es sich bei Trumps Angriff tatsächlich um ein Ablenkungsmanöver handelt, wird sicherlich weiterhin im Zentrum der öffentlichen Debatte stehen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen