Video: Trump und Putin vereinbaren Treffen in Budapest

Video: Trump und Putin vereinbaren Treffen in Budapest


Telefonat mündet in Einigung auf weiteres Treffen – Spekulationen über Agendapunkte.

 

US-Präsident Donald Trump und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf ein weiteres persönliches Treffen geeinigt. Wie aus Kreisen beider Regierungen verlautete, soll das Treffen in Budapest, der Hauptstadt Ungarns, stattfinden. Ein konkreter Termin für das Gipfeltreffen wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Budapest als neutraler Boden – Signale der Entspannung?

Die Wahl Budapests als Austragungsort des Gipfeltreffens deutet auf den Versuch beider Seiten hin, einen neutralen Boden für die Gespräche zu finden. Ungarn unter der Führung von Ministerpräsident Viktor Orbán pflegt sowohl zu den USA als auch zu Russland gute Beziehungen. Die Entscheidung für Budapest könnte als Signal der Entspannung und des Dialogwillens interpretiert werden.

Inhalte des Telefonats und mögliche Themen des Gipfels unklar

Die Inhalte des Telefonats zwischen Trump und Putin wurden bislang nicht vollständig offengelegt. Es wird jedoch vermutet, dass Themen wie die nukleare Abrüstung, die Situation in Syrien und der Ukraine-Konflikt zur Sprache gekommen sind. Auch die Einmischung in Wahlen, ein Thema, das die Beziehungen zwischen den USA und Russland in den letzten Jahren belastet hat, dürfte diskutiert worden sein.

Kritik im In- und Ausland erwartet – Vertrauensverhältnis weiterhin angespannt

Das angekündigte Treffen dürfte im In- und Ausland auf Kritik stoßen. Vor allem in den USA wird Trump immer wieder für seine vermeintlich zu enge Beziehung zu Putin kritisiert. Auch der Vorwurf der russischen Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen 2016 belastet das Verhältnis zwischen den beiden Ländern weiterhin.

Welchen Einfluss hat die Wahl auf die Gespräche?

Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen werfen einen Schatten auf das geplante Treffen. Sollte Trump abgewählt werden, könnte ein neues Treffen mit Putin irrelevant werden. Umgekehrt könnte ein Wahlsieg Trumps die Grundlage für eine neue Phase in den amerikanisch-russischen Beziehungen legen. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, welche Agenda die beiden Präsidenten in Budapest verfolgen und welchen Einfluss das Treffen auf die globale Politik haben wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen