Der Sommer ist noch nicht ganz verabschiedet, da meldet sich der Winter in den Alpen bereits eindrucksvoll zurück.
Im Salzburger Land gab es in der vergangenen Nacht einen überraschenden Wintereinbruch mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee.
Unerwarteter Schneefall in den Bergen
Der frühe Wintereinbruch kam für viele überraschend. Nachdem die Temperaturen in den letzten Wochen noch sommerlich waren, fielen sie in der Nacht drastisch ab und brachten in den höheren Lagen der Alpen reichlich Schnee. Besonders betroffen war das Salzburger Land, wo in einigen Regionen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee gemeldet wurden.
Winterliche Verhältnisse auf den Bergen
Die Schneefälle haben die Landschaft in eine winterliche Kulisse verwandelt. Die Gipfel der Berge sind mit einer dicken Schneedecke bedeckt, und auch in tieferen Lagen liegt Schnee. Die winterlichen Verhältnisse haben Auswirkungen auf den Tourismus und den Verkehr in den betroffenen Gebieten.
Auswirkungen auf Tourismus und Verkehr
Einige höher gelegene Bergstraßen mussten aufgrund des Schneefalls gesperrt werden. Auch Wanderungen und Bergtouren sind derzeit nur eingeschränkt möglich. Skigebiete, die bereits in Betrieb waren, freuen sich über den Neuschnee, allerdings ist noch nicht überall Skibetrieb möglich. Der Wintereinbruch erinnert daran, dass in den Alpen das Wetter schnell umschlagen kann und entsprechende Vorsicht geboten ist. Bergwanderer und Autofahrer sollten sich vorab über die aktuelle Wetterlage und die Straßenverhältnisse informieren.