Warum es sich lohnt, eine Firma in den USA zu gründen

Warum es sich lohnt, eine Firma in den USA zu gründen

Warum es sich lohnt, eine Firma in den USA zu gründenBerlin – In einer Zeit der wachsenden Globalisierung ist es oft von großem Vorteil, wenn man sich auch als kleineres Unternehmen global aufstellt und die Möglichkeiten nutzt, dort ein Standbein zu haben, wo die entsprechenden Absatzmärkte sind. Neben Europa zählen China und vor allem die Vereinigten Staaten zu den größten Märkten für deutsche Unternehmen.

Die Vorteile einer US-Firmengründung

Um in den USA ein sicheres Standbein zu haben, kann eine Firmengründung in den USA vielfach genau die richtige Entscheidung sein. Als Unternehmen mit US-amerikanischem Firmensitz lässt sich weltweit agieren und einige Klippen im deutschen Handels- und Unternehmensrecht umschiffen. Eine Firmengründung in den USA hat darüber hinaus auch dann Vorteile, wenn die Geschäftstätigkeit eher auf den europäischen Markt bzw. den D-A-CH-Raum gerichtet ist. Zu den entscheidenden Vorteilen zählt die Option der anonymen Gründung und der Unternehmensgründung ohne entsprechendes Stammkapital, das in der Regel durch das Gesellschaftsrecht in Deutschland , Österreich oder der Schweiz bei der Gründung verschiedener Gesellschaftsformen vorgeschrieben ist.

US-Firmen genießen denselben Status wie deutsche Firmen

Nach langem Hin und Her hatten der Europäische Gerichtshof und auch der Bundesgerichtshof ihre Rechtssprechung dahingehend geändert. Nunmehr genießen im Ausland gegründete Gesellschaften, die ihre Tätigkeit in Deutschland ausüben, denselben Status wie ortsansässige Unternehmen. Sie können ihre Zweigniederlassungen als selbständige Niederlassung in das deutsche Handelsregister eingetragen, ohne dass ein bestimmtes Mindestkapital nachgewiesen werden muss. So ist es beispielsweise möglich, eine Inc., eine Corporation oder eine Limited Liability Company (LLC) zu gründen. Die LLC kommt der deutschen GmbH am nächsten, jedoch kann diese sogar als Einmann-Gesellschaft und ohne Stammkapital gegründet werden.

e m s bietet Hilfestellung bei der Firmengründung in den USA

Wer sich mit dem Gedanken trägt, in den USA eine Firma gründen zu wollen, sollte sich rechtzeitig um Unterstützung durch erfahrene Beratungsfirmen bemühen. Unternehmen, wie die Leipziger e m s Unternehmensberatung GmbH & Co. KG sind hier der richtige Ansprechpartner. Die Profis bieten nicht nur Unterstützung bei der Firmengründung in den USA, sondern sie übernehmen auch gern die professionelle Verwaltung der US-Gesellschaften in den verschiedenen Bundesstaaten. Im Gegensatz zu Deutschland und den meisten Staaten Europas gibt es nämlich in den USA kein einheitliches und verbindliches Gesellschaftsrecht, sondern es obliegt den einzelnen Bundesstaaten.

Auf der Website der e m s, die seit 17 Firmengründungen in den USA und vielen anderen Staaten betreut, finden interessierte Firmengründer eine Vielzahl von Informationen zu diesem Thema. Darunter auch Informationen zu den verschiedenen Gesellschaftsformen, zum Steuerrecht sowie zu den Möglichkeiten, Steuern sparen zu können. Auf dieser Basis wird der Einstieg in den amerikanischen Markt um vieles einfacher und der Start als US-Unternehmen auf dem nationalen wie auch dem internationalen Markt wesentlich erleichtert.

Foto: © Kiril Havezov

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen