3,6 Millionen Euro Projekt: „Eine Vorzeigeanlage, die sich sehen lassen kann“

3,6 Millionen Euro Projekt: "Eine Vorzeigeanlage, die sich sehen lassen kann"


Am Donnerstagnachmittag fand in Neuhof, im Landkreis Fulda, die feierliche Einweihung und Übergabe der neuen Sportanlagen statt. Anwesend waren zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der lokalen Politik, des Vereins sowie begeisterte Sportler.

Der Sportverein Neuhof kann nun auf eine hochmoderne Sportstätte stolz sein. Insgesamt wurden ein Kunstrasenplatz, ein DFB-Minispielfeld und eine Tennisanlage errichtet. Das gesamte Projekt hat rund 3,6 Millionen Euro gekostet und ist somit eine der größten Investitionen, die die Gemeinde in den letzten Jahren getätigt hat.

Bürgermeister lobt Engagement des Vereins

Der Bürgermeister der Gemeinde Neuhof, Hans Müller, betonte in seiner Rede die Bedeutung solcher Infrastrukturprojekte für die Gemeinde. „Eine moderne und vielseitige Sportanlage ist nicht nur ein Aushängeschild für unseren Ort, sondern fördert auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und motiviert vor allem die jüngeren Bürger, sich sportlich zu betätigen“, sagte Müller.

Er lobte besonders das Engagement des Sportvereins Neuhof, der sich seit Jahren für den Ausbau und die Modernisierung der Sportanlagen eingesetzt hat. „Ohne den unermüdlichen Einsatz der Vereinsmitglieder wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich im Namen der gesamten Gemeinde herzlich bedanken.“

Neue Anlage soll Anreiz für mehr Bewegung bieten

Der Vorsitzende des Sportvereins Neuhof, Thomas Weber, zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die Fertigstellung der Anlage. „Wir haben lange darauf hingearbeitet und nun endlich unser Ziel erreicht. Mit diesen modernen Sportanlagen wollen wir vor allem die Kinder und Jugendlichen in unserem Ort dazu animieren, mehr Sport zu treiben und eine aktive Lebensweise zu entwickeln.“

Weber betonte, dass neben dem Fußball und Tennis auch andere Sportarten wie Leichtathletik, Handball oder Basketball auf den neuen Anlagen ausgeübt werden können. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen für den Sport zu begeistern und ihnen eine attraktive Möglichkeit zur Freizeitgestaltung zu bieten.“

Vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen

Besonders stolz ist der Verein auf das neue DFB-Minispielfeld, das speziell für jüngere Kinder konzipiert wurde. „Hier können schon die Kleinsten erste Erfahrungen mit dem Fußballsport sammeln und spielerisch an den Leistungssport herangeführt werden“, erläuterte Weber.

Auch für ältere Semester hält die neue Anlage einiges bereit. So wurde neben dem Kunstrasenplatz und der Tennisanlage auch ein Bewegungsparcours errichtet, der für mehr Aktivität im Seniorenbereich sorgen soll. „Wir wollen alle Altersgruppen ansprechen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich auf unserer Anlage fit zu halten“, so Weber.

Moderne Ausstattung und barrierefreier Zugang

Bei der Planung und Umsetzung des Projekts wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit gelegt. So ist die gesamte Anlage mit energieeffizienter Beleuchtung ausgestattet und bietet einen einfachen Zugang für Menschen mit Behinderungen.

„Wir wollten eine Vorzeigeanlage schaffen, die sich wirklich sehen lassen kann“, betonte Bürgermeister Müller. „Dafür haben wir keine Kosten und Mühen gescheut und sind stolz darauf, unseren Bürgerinnen und Bürgern nun eine top moderne Sportstätte präsentieren zu können.“

Großer Andrang bei Eröffnungsfeier

Bei der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage herrschte großer Andrang. Zahlreiche Bürger, darunter viele Kinder und Jugendliche, nutzten die Gelegenheit, die neuen Fußball-, Tennis- und Bewegungsangebote auszuprobieren.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie viel Begeisterung und Freude die Eröffnung ausgelöst hat. Das zeigt, dass wir mit diesem Projekt genau den richtigen Nerv getroffen haben“, freute sich Vereinsvorsitzender Weber.

Für die Zukunft plant der Sportverein Neuhof, das Angebot weiter auszubauen und zusätzliche Sportarten in das Programm aufzunehmen. „Wir wollen unsere Anlage zu einem echten Aktivitätszentrum für die gesamte Region machen“, so Weber.

Mit der Fertigstellung des 3,6-Millionen-Euro-Projekts hat der Sportverein Neuhof nicht nur eine moderne Sportinfrastruktur geschaffen, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Lebensqualität in der Gemeinde gesetzt. Die neue Anlage soll die Bürger dazu animieren, mehr Sport zu treiben und einen aktiven Lebensstil zu führen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen