5 der größten Enthüllungen aus Melania Trumps neuen Memoiren

5 der größten Enthüllungen aus Melania Trumps neuen Memoiren


Die ehemalige First Lady Melania Trump hat ihre 256 Seiten langen Memoiren veröffentlicht, in denen sie Details über ihr erstes Treffen mit Donald Trump und ihre Haltung zum Thema Abtreibung preisgibt. Hier sind fünf wichtige Erkenntnisse aus den Memoiren von Frau Trump. Melanias erste Begegnung mit Trump. Der erste Teil ihres Buches beschreibt, wie ihre Arbeit als Model sie nach New York brachte, wo sie Donald Trump kennenlernte.  Das Paar traf sich erstmals im September 1998 im Kit Kat Klub in New York City während der Fashion Week. Die ehemalige First Lady sagte, sie sei „von [Trumps] Charme und seiner lockeren Art gefesselt“ gewesen, als er sie mit seiner „attraktiven“ blonden Begleitung ansprach. Nachdem sie sich zunächst geweigert hatte, ihre Telefonnummer preiszugeben, fragte Melania Trump nach seiner. Sie rief ihn Tage später an, und sie verabredeten sich zu einem ersten Treffen. Die „grausamen“ Autismusvorwürfe gegen ihren Sohn. In den persönlicheren Abschnitten ihrer Memoiren ging Frau Trump auf die Äußerungen der Komikerin Rosie O’Donnell ein, die andeutete, dass ihr Sohn Barron autistisch sein könnte. Melania sagte, sie sei „entsetzt über diese Grausamkeit“, und der Vorfall veranlasste sie, die Anti-Mobbing-Initiative des Weißen Hauses „Be Free“ ins Leben zu rufen. „Es war mir klar, dass sie nicht daran interessiert war, das Bewusstsein für Autismus zu schärfen. Ich hatte das Gefühl, dass sie meinen Sohn angegriffen hat, weil sie meinen Mann nicht mochte“, sagte Frau Trump. Behauptungen für die Wahl 2020.  In ihren Memoiren stellt Frau Trump die Wahlergebnisse für 2020 „in Frage“, da sich die Auszählung der Stimmzettel aufgrund der vielen Briefwahlstimmen im Zuge der COVID-19-Pandemie verzögert habe. Sie erklärte auch ihre Entscheidung, die Gewalt nicht zu verurteilen, die entstand, als die Anhänger ihres Mannes am 6. Januar das US-Kapitol stürmten, und behauptete, sie sei sich der Ereignisse nicht bewusst gewesen, die sich abspielten. Attentatsversuche auf Trump. Trump war während seiner Wahlkampagne 2024 mit zwei Attentatsversuchen konfrontiert, der erste davon bei einer Kundgebung in Butler, Pennsylvania. Melania beschrieb den Zeitraum zwischen der Schießerei und dem Gespräch mit ihrem Mann als eine gefühlte Ewigkeit„ und drückte aus, dass sein Überleben an ein Wunder grenzt“. Ihre Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen. Vor der Veröffentlichung ihres Buches spielte Frau Trump in einem Posting in den sozialen Medien auf ihre Befürwortung der Abtreibung an, in dem sie erklärte, alle Frauen verdienten „individuelle Freiheit“. In ihrem Buch heißt es, dass „das Grundrecht einer Frau auf individuelle Freiheit, auf ihr eigenes Leben, ihr die Befugnis gibt, ihre Schwangerschaft zu beenden, wenn sie es wünscht“, was im Gegensatz zu den Ansichten ihres Mannes steht. Trump hat sich bereits für die Aufhebung des Urteils Roe v. Wade eingesetzt, mit dem das verfassungsmäßige Recht auf Abtreibung abgeschafft wurde, hat aber auch strenge republikanische Abtreibungsverbote kritisiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen