Der Auftritt des Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz auf dem CSU-Parteitag in Augsburg stand ganz im Zeichen der Frage, wie es mit möglichen Koalitionen nach der nächsten Bundestagswahl weitergehen soll. Merz wurde mit Spannung erwartet, da er sich zuletzt skeptisch gegenüber einer Zusammenarbeit mit den Grünen geäußert hatte.
Hitzige Diskussionen über künftige Bündnisse
Auf dem Parteitag kam es zu teilweise hitzigen Debatten unter den Delegierten. Viele CSU-Mitglieder machten deutlich, dass sie eine Koalition mit den Grünen nach der nächsten Wahl ablehnen. Andere wiederum plädierten dafür, alle Optionen offenzuhalten und sich nicht vorschnell festzulegen.
Merz bezieht Stellung – Absage an Grüne?
In seiner Rede nahm Merz zu dieser Frage Stellung. Zwar betonte er, dass man alle Möglichkeiten prüfen müsse, ließ aber durchblicken, dass eine Zusammenarbeit mit den Grünen für ihn derzeit nicht erste Wahl sei. Die Delegierten quittierten diese Äußerungen mit teils starkem Applaus.
Stimmungsbild vor Ort
Die Stimmung auf dem Parteitag zeigte, dass das Thema Koalitionen die Christsozialen stark beschäftigt. Viele Delegierte machten deutlich, dass sie eine Neuauflage der großen Koalition oder gar ein Bündnis mit den Grünen ablehnen. Stattdessen wollen sie eine klare konservative Linie verfolgen. Ob sich Merz und die CDU/CSU diesem Druck beugen werden, bleibt abzuwarten.