Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November gesunken

Kranführer, über dts NachrichtenagenturDer saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im November 2016 um 1,0 Prozent niedriger gewesen als im Oktober 2016. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Dennoch erreichte das Volumen der Auftragseingänge nach dem Oktober 2016 den zweithöchsten Wert seit März 2002. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich nahm das Volumen der Auftragseingänge von September bis November 2016 gegenüber Juni bis August 2016 um 4,3 Prozent zu. Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2016 um 4,9 Prozent höher.

In den ersten elf Monaten 2016 stieg er um 13,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bezogen auf die nominalen Ergebnisse lag der Wert des Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe im November 2016 um 7,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, teilten die Statistiker weiter mit. Im Vergleich zu den ersten elf Monaten 2015 stiegen die Auftragseingänge in den ersten elf Monaten 2016 nominal um 15,3 Prozent. Der Umsatz des Bauhauptgewerbes in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen lag im November 2016 nominal mit rund 7,4 Milliarden Euro um 6,3 Prozent höher als im November 2015. Ein höherer Umsatz in einem November war zuletzt im Jahr 1999 erreicht worden (7,8 Milliarden Euro). Für die ersten elf Monate des Jahres 2016 ergab sich ein Anstieg um 6,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Foto: Kranführer, über dts Nachrichtenagentur

Hier nachlesen ...

FDP und Grüne streiten über Asylverfahren außerhalb deutscher Grenzen

Vor einer Expertenanhörung des Innenministeriums zum so genannten “Ruanda-Modell” zeichnet sich in der Migrationspolitik in …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *