Blinder Passagier im Auto: Fuchshörnchen macht es sich in Motor bequem

Blinder Passagier im Auto: Fuchshörnchen macht es sich in Motor bequem


Eine Autofahrerin aus Hawthorne im US-Bundesstaat Florida erlebte eine unerwartete Überraschung, nachdem sie versehentlich mit einem Fuchshörnchen kollidiert war. Was zunächst wie ein unglücklicher Zwischenfall schien, entpuppte sich als Beginn einer kuriosen Geschichte.

Kollision mit Folgen

Die Autofahrerin, deren Name nicht genannt wurde, bemerkte den Zusammenstoß mit dem kleinen Nager und ging davon aus, dass das Tier davongelaufen sei. Sie setzte ihre Fahrt fort, ohne zunächst weitere Schäden festzustellen. Am nächsten Tag jedoch, brachte sie ihr Fahrzeug in eine Werkstatt, um es überprüfen zu lassen. Dort sollte sich herausstellen, dass der Zusammenstoß weitreichendere Folgen hatte, als zunächst angenommen.

Gemütliches Zuhause im Motorraum

Die Mechaniker der Werkstatt trauten ihren Augen kaum, als sie den Motorraum öffneten. Dort, zwischen Kabeln und Schläuchen, hatte es sich ein Fuchshörnchen gemütlich gemacht. Der kleine Nager hatte den warmen und geschützten Raum als sein neues Zuhause auserkoren und es sich dort eingerichtet. Offenbar war es dasselbe Tier, mit dem die Autofahrerin am Vortag kollidiert war. Anstatt davonzulaufen, hatte es Schutz im Motorraum gesucht.

Rettungsaktion und Happy End?

Wie genau das Fuchshörnchen in den Motorraum gelangte, ist unklar. Vermutlich nutzte es die Gelegenheit des Zusammenstoßes, um sich in Sicherheit zu bringen. Die Mechaniker starteten eine vorsichtige Rettungsaktion, um das verängstigte Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Es wird vermutet, dass das Hörnchen unverletzt geblieben war.

Es ist nicht bekannt, ob das Hörnchen erfolgreich in die freie Wildbahn zurückgebracht wurde oder ob es sich womöglich noch in der Nähe des Autos aufhält. Dieser Vorfall dient als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, auf die Tierwelt zu achten und vorsichtig zu fahren, besonders in ländlichen Gebieten wie Hawthorne, Florida.

Kuriositäten im Straßenverkehr

Dieser Fall ist nicht der erste seiner Art. Immer wieder kommt es vor, dass Tiere in Autos Schutz suchen oder unbeabsichtigt zu blinden Passagieren werden. Von Katzen, die sich unter der Motorhaube verstecken, bis hin zu Vögeln, die in Lüftungsschächten nisten – die Geschichten sind vielfältig. Sie zeigen, wie die Lebensräume von Mensch und Tier immer näher zusammenrücken und wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für diese Koexistenz zu entwickeln.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen