Bundestagswahl 2021: Wer wird Bundeskanzler?


Wer folgt auf Bundeskanzlerin Angela Merkel? Annalena Baerbock von den Grünen, Olaf Scholz von der SPD oder Armin Laschet von der CDU? Wir haben die letzten Auftritte der Kanzlerkandidaten in der heißen Phase des Wahlkampfes in Bayern begleitet. Mit Politikwissenschaftler Professor Heinrich Oberreuter sprechen wir über die Chancen der Kandidaten.

1 Gedanke zu „Bundestagswahl 2021: Wer wird Bundeskanzler?“

  1. Die SPD hat klare Ansichten um die Wirtschaft zu stabilisieren und voranzutreiben, den Krankenstand zu halbieren, vorausgesetzt alle lassen sich impfen. So können sich die Krankenhäuser gezielt mit Notfällen konzentrieren. Weniger Aufnahmelager für Asylanten, erst einmal hohe Konzentration, auf die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen, für die vielen Arbeitslosen.
    Die Gesundheitskassen entlasten von Simulanten -arbeitsscheu – schärfere Kontrollen durch den Vertrauensarzt. Der Stromausbau durch erneuerbare Energie „Windkraft oder Wasserkraft durch Turbinen (breiter Flusslauf). die Ölförderung im eigenen Land. Die Natur zu stabilisieren, den Baumbestand vervielfältigen (erneuerbare Grünflächen – Tierbestand)
    wenn das ökologische System im Gleichgewicht gehalten wird, so kann der Klimawandel aufgehalten oder gestoppt werden. Unter gänzlichen Voraussetzungen ist es empfehlenswert Frau Baerbock kooperiert mit Olaf Scholz. Danke

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen