Der Asteoritenkrater im Ries, ein Naturwunder in Bayern, wurde offiziell zu einem der 200 geologisch wichtigsten Orten weltweit aufgenommen. Dies ist ein großer Erfolg für die Region und die Wissenschaftler, die seit den 60er Jahren das Naturereignis erforschen. Der Krater, der 15 Millionen Jahre alt ist, ist sechsmal so groß wie München und zeigt noch heute die Auswirkungen des Asteoriten-Einschlags. Die Auszeichnung durch die International Union of Geological Sciences unterstreicht die weltweite Relevanz des Riesgraters als geologisches Erbe und soll das Zusammenspiel aus Tourismus, Wissenschaft und Naturschutz weiterhin fördern.