Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, BloggerNews
Digitalisierung in der Gastronomie – Chancen und Möglichkeiten

Die menschliche Beziehung zwischen Gastronomen und Gästen lässt sich durch keine Technik ersetzen. Dennoch ist die Digitalisierung in die Gastronomie eingezogen. Hier dient sie als praktisches, unterstützendes System, das den Bestellprozess, die Bezahlung und die Administration erleichtert. Im Backoffice sowie im Einkauf sind digitale Lösungen unverzichtbar. Sie erhöhen die Effizienz und verbessern das gesamte Management. Einkauf, Reservierung, Marketing und Buchhaltung stehen in enger Verbindung. Genau hier setzt die Digitalisierung an und sorgt für reibungslose Abläufe.
Mehr Effizienz durch digitale Technologien
In vielen Branchen wird das Potenzial der eigenen Geschäftsidee nur zum Teil ausgenutzt. Das gilt auch für die Gastronomie. Doch mit einer geeigneten Digitallösung gelingt es Ihnen, die laufenden Kosten zu reduzieren und den Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. Mit der passenden Software für den gastronomischen Betrieb wird die Planung einfacher.Bevor Sie sich für ein bestimmtes Konzept entscheiden, sollten Sie einige wichtige Punkte klären. Dabei stellen sich vor allem diese Fragen:- Welche Erleichterung bietet das System?
- Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die alltäglichen Abläufe aus?
- Wie kommt das digitale Angebot bei Ihren Gästen an?
- Akzeptieren Ihre Mitarbeiter das System?
- Welche Schulungen sind erforderlich?
Digitale Einsatzbereiche
Die digitalen Technologien sind für verschiedene Bereiche ausgelegt. Neben den administrativen Prozessen helfen sie im alltäglichen Betrieb. Die wichtigsten Anwendungen für gastronomische Software sind:- Digitale Kassensysteme mit Zusatzfunktionen für die Buchhaltung,
- Online-Marketing und Online-Reservierungssysteme,
- Kalkulationssoftware für die Berechnung von Wareneinsatz, Umsatz usw.,
- Buchhaltungssoftware für automatisierte Rechnungen, Vorkontierung und steuerliche Plausibilität,
- Personalmanagement mit Arbeitszeiterfassung sowie Bewerbermanagement,
- Mobile Bestell- und Bezahlprozesse.