Einmalige Forschungsanlage in Europa: Meerwasser-Strömungskanal

Einmalige Forschungsanlage in Europa: Meerwasser-Strömungskanal


Die Offshore Windenergie ist ein wichtiger Baustein, wenn es um das Gelingen der Energiewende geht. Die Anlagen im Meer sind allerdings mit besonderen Herausforderungen verbunden. Salzwasser und Meeresbewohner beeinflussen beispielsweise die Tragfähigkeit. Um herauszufinden, wie genau diese Einflussnahme aussieht wurde am Montag an der TU Braunschweig (Niedersachsen) eine europaweit einmalige Forschungsanlage eröffnet. Mit dem Meerwasser-Strömungskanal, schaffen die Wissenschaftler:innen Bedingungen, fast wie an der Nordsee.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen