Die prosperierende Wirtschaftsentwicklung in Essen, die sehr gute Infrastruktur und die zentrale Lage des Standortes wirken sich weiterhin positiv auf den Essener Immobilienmarkt aus: Der Büromarkt ist in bester Verfassung, der Essener Wohnimmobilienmarkt boomt und auch die Investmenttätigkeit bei Einzelhandels- und Hotelimmobilien hat einen positiven Schub erfahren. Mit diesen Entwicklungen und einer Auswahl imposanter Projekte stellt sich der Standort Essen zurzeit auf der diesjährigen EXPO REAL vom 7. bis zum 9. Oktober 2013 in München vor.
Essener Hotelmarkt floriert
Der Essener Hotelmarkt entwickelt sich positiv. Laut der Studie „Hotelmarkt Deutschland 2012“ der PKF hotelexperts GmbH, die die Entwicklung der Hotelkennzahlen analysiert, verzeichnet Essen bei der Zimmerbelegung eine Steigerung von 7,4 % gegenüber 2011. Damit lässt Essen Städte wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München hinter sich. Zugelegt hat Essen auch beim Logiserlös pro verfügbarem Zimmer, auch RevPAR (Revenue per available room) genannt. Der RevPAR, errechnet aus Zimmerdurchschnittspreis und -belegung, konnte gegenüber dem Vorjahr um 9,8 % gesteigert werden, während beispielsweise Frankfurt oder Köln eine negative Entwicklung aufweisen.
Der Aufschwung kommt nicht von ungefähr: Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 verzeichnet Essen jährlich über 1,3 Mio. Gästeübernachtungen. In 2012 stehen 1.376.165 Gästeübernachtungen zu Buche – das ist mehr als im Kulturhauptstadtjahr und ruhrgebietsweit absolute Spitze.
Hotelbetreiber zeigen reges Interesse an innerstädtischen Standorten
Essen baut seinen Status als florierender Hotelstandort weiter aus. Direkt am zentral gelegenen Kennedyplatz, der beide Fußgängerzonen Essens verbindet, eröffnete die Motel One Group in 2012 mit dem Motel One Essen ihr erstes Haus im Ruhrgebiet. In zentraler Lage zur City, Messe Essen und zum Naherholungsgebiet Baldeneysee hat im Sommer 2013 im RUHRTURM auch das privat geführte Business- und Kongress-Hotel Webers mit 129 Einzel- und Doppelzimmern, acht Boarding Appartements und hauseigener Gastronomie eröffnet.
Quelle: Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
