Ein festlicher Abend in Gaimersheim stand ganz im Zeichen der Ehrung eines verdienten Sozialdemokraten: Günther Bernhardt wurde mit der Georg-von-Vollmar-Medaille ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der bayerischen SPD. Die Veranstaltung, die am Dienstagabend stattfand, zog ein großes Publikum an und bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung.
Ronja Endres überreicht die Georg-von-Vollmar-Medaille
Die Vorsitzende der Bayern-SPD, Ronja Endres, reiste persönlich nach Gaimersheim, um Günther Bernhardt die Medaille zu überreichen. In ihrer Laudatio würdigte sie Bernhardt als einen Mann, der sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und Leidenschaft für die Werte der Sozialdemokratie eingesetzt hat. Sie betonte, dass sein Wirken nicht nur die Partei, sondern auch die gesamte Gesellschaft positiv beeinflusst habe.
Das Wirken von Günther Bernhardt gewürdigt
Die Georg-von-Vollmar-Medaille wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um die bayerische SPD verdient gemacht haben. Günther Bernhardt ist ein Paradebeispiel für diese Kriterien. Er hat sich in verschiedenen Funktionen innerhalb der Partei engagiert, von der Kommunalpolitik bis hin zu überregionalen Projekten. Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Chancengleichheit ist beispielhaft. Neben seinem politischen Engagement hat sich Bernhardt auch ehrenamtlich in zahlreichen Vereinen und Initiativen engagiert. Er gilt als Brückenbauer zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und als verlässlicher Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Die Verleihung der Medaille war ein emotionaler Höhepunkt des Abends. Günther Bernhardt bedankte sich gerührt für die Auszeichnung und betonte, dass er sein Engagement auch in Zukunft fortsetzen werde. Er sieht die Medaille als Ansporn, sich weiterhin für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einzusetzen. Der Festabend in Gaimersheim war somit nicht nur eine Ehrung für einen verdienten Sozialdemokraten, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die vielen Menschen, die sich tagtäglich für das Gemeinwohl engagieren. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und die Notwendigkeit, sich für die eigenen Überzeugungen einzusetzen.
