Borussia Dortmund trauert um eine Vereinslegende. Wie der Bundesligist am Neujahrstag mitteilte, ist der frühere Torhüter und langjährige Torwarttrainer Wolfgang „Teddy“ de Beer im Alter von 60 Jahren „plötzlich und unerwartet“ verstorben. De Beer war über Jahrzehnte eng mit dem Verein verbunden und hatte sich große Verdienste um die Entwicklung junger Torhüter erworben.
Erfolgreiche Karriere als Spieler und Trainer
De Beer spielte von 1983 bis 1991 als Torwart für Borussia Dortmund und gehörte damals zum Meisterteam des Vereins. Nach seinem Karriereende als Aktiver übernahm er 1992 den Posten des Torwarttrainers bei den Schwarz-Gelben und bekleidete diese Position bis 2017. In dieser Zeit betreute er eine Reihe von Torhütern, die den Verein zu großen Erfolgen führten, darunter Roman Weidenfeller und Roman Bürki.
Tiefe Trauer im Verein
Der Verlust von Wolfgang „Teddy“ de Beer trifft Borussia Dortmund sehr hart. Der Verein würdigt ihn als „großen Torwart und noch größeren Menschen“, der sich über Jahrzehnte hinweg mit Leidenschaft und Hingabe für den BVB eingesetzt hat. Die Fans, Spieler und Verantwortlichen werden de Beer als prägende Persönlichkeit in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
